vw teilemarkt

PU-Buchsen 6n Erfahrungswerte erwünscht

SCANIA
  • Themenstarter

ist das beim 6n so das man diese scheiben für das bildliche"Hufeisen" benötigt?

hier mal n link von powerflex [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • gelöschtes Mitglied

      hmm? also bei mir waren die nicht dabei, hätt ich ooch nicht dazwischen bekommen so straff wie die bei mir sitzen.


      fahre auch powerflex und bei meinem satz waren nicht solche scheiben dabei



      SCANIA
      • Themenstarter

      Ok....hmm....merkwürdig. vielleicht müssen die beim 6n2 mit rein. Danke für eure schnelle antwort


      SCANIA
      • Themenstarter

      Ich habe übrigens diese Hufeisen förmige Aufnahme


      die aufnahme hat eigentlich jeder


      Ich denke, dass die Scheiben zur Zentrierung der Buchse gedacht sind. Die Bohrung im Hufeisen ist anscheinend so groß, dass wenn die Buchse nicht zentrisch dazu sitzt nicht genügend Auflagefläche vorhanden ist.


      Moin Leutz,

      Ich wollte demnächst bei meiner Vorderachsrenovierung Powerflex PU-Buchsen nur beim Stabi, sprich Stabilager & Koppelstangenlager verbauen, das weiche Lager im Koppelstangenauge bleibt drin. Die Querlenkerbuchsen bleiben original weich.

      Wäre es so noch komfortabel & in Kurven straffer, oder wird´s allgemein laut & bretthart?

      Ich fahre zwar einen Arosa, aber die Vorderachse ist ja mit,m Lupo & Polo 6N1 identisch.


      Antworten erstellen