vw teilemarkt

suche sportauspuff

Moin.
@polokat.. L&W sagt mir auch nichts, aber "exhaust" ist meines Wissens nach das englische Wort für Auspuff
Gruss



gelöschtes Mitglied

    Moin
    @Buschi45
    Das Mit Auspuff ja,aber wer steckt hinter L&W?.
    Ich kenne jetzt nur die 2x76 Doppelvariante.
    Aber die hat 2x84 als Doppelvariante.Und ich muß Sagen die Interessiert mich auch,hätte ich die vor dem Supersport gefundenaber egal.Mal Sehen die Tage werden ja wieder Wärmer.


    Zitat:

    as Mit Auspuff ja,aber wer steckt hinter L&W?.


    L&W ist ne Tochterfirma von Remus, sind nicht zu empfehlen. Passgenauigkeit ist zwar extrem gut, jedoch ist das Soundbild eher schlecht.



    Ich kann dir zu L&W folgendes sagen:

    Die Verarbeitung / Passgenauigkeit war klasse bei diesem Auspuff.
    Das war mein erster Sportauspuff den ich vor 10 Jahren auf dem Polo hatte und es gab keine Probleme mit Ausrichtung ect. .

    Zum Sound:

    Leider sehr leise und unauffällig für meinen Geschmack.
    Der wurde auch nach vielen Autobahnkilometern nicht lauter.

    Aber das ist ja wie immer Geschmackssache.
    Wer auf sehr dezenten Sound steht, dürfte mit dem Auspuff sehr zufrieden sein.

    Grüße


    gelöschtes Mitglied

      Hat jemand erfahrungen mit einem Edelstahl Esd von Friedrich Motorsport ? Könnte günstig ein Bekommen. Soll wenn dann zwar ein G40 aber vllt hat ja jemand so ein dran


      Passgenauigkeit so naja.
      Aber wenn du den günstig bekommst dann sollte das okay sein.
      Sind halt auch recht laut die Teile.


      Hab eine komplett Anlage von Friedrich drunter, wie schon Prolo Polo geschrieben hat die passen nicht wirklich genau drunter aber laut ist sie.


      gelöschtes Mitglied

        @Prolo Polo,@Iconia .
        Dann scheint es eine Billige Remus Version zu sein,mein MSD iss eh Leer.
        Danke an euch Pololiebhaber,werd den L&W im Auge behalten.Hab ja nur den Supersport 1x90 im Moment.
        Paß Genauigkeit iss immer gut,ohne Biegen oder gar noch mit Fäustel bearbeiten.
        Leistung erwarte ich auch keine,am Supersport hab ich mit Marten-Domsel einige Sieblöcher verschlossen(Flüssigmetallkleber),dem TÜVER iss es nicht aufgefallen.


        Zitat:

        Dann scheint es eine Billige Remus Version zu sein,mein MSD iss eh Leer.


        Alles ist billiger als Remus



        Zitat gott:
        Zitat:

        der atu preis wird auch nur durch billige Fertigung erreicht .

        Und das weist du woher? Selbst schon einen gehabt?

        Ich muss sagen die Qualität der Dinger ist echt top. Sauber verschweist und gute Qualität des Edelstahls. Da rostet auch nach Jahren Einsatz nichts im Gegensatz zu den anderen "angeblich-Edelstahl-Dingern" für noch deutlich mehr Geld, welche so angeboten werden.

        Auch wenn vielleicht 99% der Sachen von ATU Müll sind, gibt es doch Ausnahmen.

        Da es diese Pötte aber leider für den 86c nicht gibt, passt das ja aber hier nicht ins Thema.


        Also zurück zum Thema:
        Hätte ich nur 100 Euro zur Verfügung und hätte keine Lust darauf noch etwas zu sparen um mir was hochwertigeres zu kaufen, dann würde ich mir einen Novus holen. Die sind dann zwar nicht aus Edelstahl, rosten aber auch nicht schneller als die anderen in der Preiskategorie die als Edelstahl verkauft werden (TA Technix, FK etc.).
        klingt natürlich nicht wie ein Remus, aber alles kann man für 100 Euro nicht haben.


        schon des öfteren gehört aus dem bekanntenkreis das die sich innerlich auflösen und rasseln/Blechern werden .

        Selber hatte ich den nur bei atu in den fingern . Mehr nicht....
        Optisch ist der ok


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen