@Iconia
,ich habe nirgends geschrieben das Mischbereifung(Radial/Diagonal)auf einer Achse legitim sind!Sondern nur,das es "latte"ist,ob zb.an der FS-Vorne ein Jokohama,auf der BF-Seite ein zb.Goodjeer, und an der FS-Hinterachse ein zb.Michelin, und auf der BF-Hinterachse ein Firestone montiert sind!Das einzig wichtige,und legitime ist und bleibt,das rundum Radial bzw.Diagonalreifen die in den Papieren eingetragen sind montiert werden dürfen,oder? Ich habe lediglich dem Threadersteller mitzuteilen versucht,das dies was ihm ein/zwei Pi´s mitteilten nach neuesten Richtlinien/ Vogaben nicht mehr stimmen!Dies bestätigte ja auch schon der User ([MSRS
Joey ),oder etwa nicht?
Ansonsten wünsche ich dir nocjh alles gute,insbesondere Schrott+Knitterfreie Fahrten.
In diesem Sinne:
René
Zitat:
Jokohama
Mit Y bitte, bin nämlich sehr zufrieden gewesen mit den "F601" (Winter-T) in 155er Trennscheibenbreite. Da haben damals 4Stück 80€ gekostet (3Monate alte DOT) und die waren so geil wie nichts mehr seitdem ^^
Diagonalreifen bekommst du (fürs Auto) heute quasi nicht mehr; Hoecker - sie sind raus.
Ja, ich weiß manchmal mehr als der beste PI

...aber lernresistente Menschen gibts überall; zur Not einfach zu einem jüngeren Prüfer gehen und mal mit dem reden.
Belegen tu ich hier nix (dafür zahlt ihr zu wenig

), aber behaupten kann ich sehr viel

(Und ja, meistens hab ich auch gut Recht damit, weil ich lieber dreimal überleg als einmal was falsches zu schreiben ... da knusper ich immer wochenlang hin wenns doch irgendwann mal passiert, und ich bin nicht allzu lernresistent

)
Zitat:
Oldtimerreifen(Radial)
"Oldtimerreifen" sind Diagonal

(Heutzutage verwendet man eig. nur noch Radialreifen im Strassenverkehr, weil die deutlich länger halten etc.)
Fühl dich mal nicht so schnell angegriffen
Zitat:Hauptsache ist und bleibt,das die Reifen+Felgengrössen laut den Papieren stimmen!
Seh ich ja auch so
