vw teilemarkt

Hinterachse auf 5x100

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





  • polotun
    • Themenstarter
    polotun's Polo 6N2

    Okay das würde heißen das ich wieder einen polo achsschenkel einbauen muss..

    Das is doch sch...

    Hab ja nun einen 1.8 t drin und
    Gekürzte Wellen vom s3 mit der großen Verzahnung
    Das wird wieder teuer...


    Zitat:

    Okay das würde heißen das ich wieder einen polo achsschenkel einbauen muss..


    müssen tust du garnichts
    wenn du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist, lass es wie es ist. Ich fahr auch mit VR6 RLG rum...soweit alles ok.

    Trotzdem würde ich auch gern nochwas dazu sagen: ich habe mir über den letzten Winter spezielle Traggelenke anfertigen lassen. Damit passt der Kegel ins VR6 RLG und die "Platte" mit den 3 Löchern exakt in den Querlenker - ohne Langlöcher feilen zu müssen. Mit den neuen Traggelenken verbreiterte sich auch die Spur vorn um ca 2cm. Und ich muss zugeben, dass diese Spurverbreiterung dem Fahrverhalten in Kurven gut getan hat. Es fährt sich definitiv besser durch den gewünschten Kurvenradius. Weis gar nicht, wie ich es sonst beschreiben soll. Nicht das es vorher extrem schlecht war, aber irgendwie war die Kurvenfahrerei im Vergleich zu jetzt etwas "schmieriger". Vermutlich entspricht das jetzige Verhältnis zwischen Radstand und Spurbreite eher dem für ein optimales Lenktrapez.
    Was ich damit sagen will: dein 6N2 hat doch sowieso schon eine breitere Spur vorn als der 6N (wie ich ihn habe), oder? Dann kann das Fahrverhalten eigentlich garnicht so schlimm sein.

    Gruß, mombie



    Halte ich für nicht unwahrscheinlich die theorie mombi. Das sich das verhältniss bessert bei interber spurverbreiterung.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen