Was poloafh sagt ist richtig ...
Sensoren sind da nicht verbaut .
Der Auslöser ist das Airbagsteuergerät selber ...
Habe auch schon zig mal meinen Polo zerlegt gehabt und ja auch den Motor raus und da gibt es keine Sensoren an der Front oder sonst wo .
Das Airbagsteuergerät sitzt direkt unter den Amaturenbrett in der mitte hinter den Lüftungsausgang am Boden .
Was für ein Wortspiel ...
Airbagsteuergeräte können wieder verwendet werden wenn es zb. die Firma Bosch und so weiter frei schaltet .Kostet 100€ und die funktionieren auch .ES gibt einen Händler bei ebay der verkauft die freigeschalteten Airbagsteuergeräte auch für 100€ ,ist eine Firma und auch zulässig .
Auch mein Polo hatte ein komplett anderes System verbaut von einem 98er Modell obwohl ich ein 95er Modell hatte ...
Also unfug mir rum fuschen usw.
Hier mal das Bild vom Airbagsteuergerät wo es sitzt ..
Und wo soll der hier sitzen der Sensor ?
Erst kommt der Träger links und rechts dann das Schlossblech und dann der dicke schwarze träger der zwischen den Karosserieträgern verschraubt ist und da gibt es keinen Knubbel ...
Wenn man es nicht genau weiß einfach mal nichts sagen hilft weiter und wenn man merkt das man sich geirrt hat ,einsehen und entschuldigen für das falsche wissen was man weiter geben wollte ...
Jetzt aber ..
und nochmals nackt ,
da ich ja auch den Kabelbaum auf 98er geändet habe hätte es mir ja auffallen müssen das da was ist ...
HI Chappys,
geil direkt mit Bildern.
Er meint den schwarzen Knubbel der vorne am Prallträger ist. Weißt doch, auf der einen Seite schraubt man den Abschlepphaken rein links und rechts ist zu. Da soll der Sensor sein.
Dann ist bei den englischen Polos der Sensor links, weil die bekommen rechts den Haken rein.
Für Ihn sollte mal lieber gelten:
Erst lesen, denken und dann posten.
mfg
Dennis
nö *aufreg* dann bau ich mir da n drucktaster rein wo dann innen nen luftballon aufgeblasen wird, hauptsache ich hab recht
auch ein dummes huhn wird nicht schlau
Dann ist ja alles klar ...
Zu den Airbags
Ich will mich zwar nicht unbeleibt machen, aber du weist ja, das der ganze Airbagkram nur vom Fachmmann eingebaut werden DARF( wegen Versicherrung und Eigensicherrung(Sprengstoff)). Der sollte dann auch die möglichkeit haben, das (gebrauchte, aber unfallfreihe!) Steuergerät programmieren zu können.
Habe meinenPolo auch etwas deformiert und dabei ist zu allem überfluss auch der Aibag kaputt gegangen.
Ich hab zum Glück einen Verwanten in einer VW Werkstatt, der das darf . An deiner Stelle würde ich mir ebenfalls gebrauchte Teile hohlen (aber besser nicht von ebay) und dann damit in eine Werkstatt, wenn die es nicht einbauen wollen oder es zu Teuer ist mal in der Nächsten vorbeischauen. Bem Schrotthändler hab ich ein Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Airbagsteuergerät und die Gurtstraffer für 150€ bekommen. Auch die Herren vom Schrott haben mich nochmal ausdrüklich darauf hin gewiesen, sie nur vom Fachmann einbauen zu lassen.
(Bild von meinem Polo )
das ist mir schon klar, die airbags sind auch schon fachmännisch verbaut, naja und wir hatten gehofft das es sich programmieren lässt.
Zur info: manche Airbagsteuergeräte lassen sich bis zu 3mal löschen und neu programmieren (wovon das abhängt ob das geht, weiß ich aber nicht!). Bei mir ist das leider nicht gegangen. Hab jetz wieder gebraucht was bestellt (nicht über ebay! Todesmutig bin ich auch nicht )
Und nicht jeder "fachmann" der den Airbag einbauen darf, kann das mitn auslesen, das hab ich leider lernen müssen.