Was auch gut möglich ist, dass dein Thermostat damals defekt war. Wenn der Motor länger so extrem überhitzt war, kann ein zkd Schaden die Folge sein. Bist du lange mit so hoher Temperatur gefahren? Ich tippe auf zkd. Wenn er Wasser verbraucht, dann wird der Motor auch schneller warm und heißer.
Nein als ich die Anzeige kam direkt stehen geblieben.
Moin,
ich seh erstmal keinen Fehler an deinem Auto...
Außer offensichtlich fehlendes Öl und fehlendes Wasser im Behälter nach Thermostattausch... (Vermutlich nicht entlüftet worden...)Das wäre zunächst zu regeln...Also Öl und Wasser auf MAX...
Pralle Schläuche sind auch völlig normal, das geschlossene System arbeitet ja unter Druck...
Das bei diesen Temperaturen und korrekt arbeitendem Thermostat der untere Schlauch kalt bleibt is völlig normal. Komme grad nach 50 Km Fahhrtstrecke nach Haus und mein unterer Schlauch ist eiskalt...Das is nach dem Einbau eines Wahler - Thermostats der Fall , siehe in mein Profil, da hab ich mich über Serien -Thermotate ausgelassen mit denen ich nur Theater hatte...
Für mich wäre der einzige Grund dir Gedanken zu machen eine Temperaturanzeige die zu hoch geht, aber davon hast du nicht berichtet...
Sollte die Temperatur hoch gehen wäre Wasserpumpe, Thermostat oder im Stand ein nicht funktionierender Kühlerlüfter die mögliche Ursache...
Wie schon von Lord Vader beschrieben kannst Thermostat raus nehmen um im Stand zu prüfen ob der Kühler Durchgang hat...
Das kannst dir aber sparen. Fahr die Kiste auf Betriebstemperatur und laß ihn im Stand ca 30 Min weiter laufen... Dann muß auch der untere Kühlerchlauch warm werden...
So, nun wieder Du...
Gruß...
Zitat:
Pralle Schläuche sind auch völlig normal, das geschlossene System arbeitet ja unter Druck...
Hi,
war von Druck bei kaltem Motor die Rede ? - Muß ich überlesen haben, sorry...
Ein eiskalter Motor (z.b. wenn er über Nacht gestanden hat) hat keinen Druck auf den Schläuchen, das is klar...
Aber bei Betriebstemperatur schon...Da herrschen bis 1,6 bar Überdruck, was einige Zeitgenossen als Reifendruck fahren...
Wird der Druck noch größer, etwa durch Eintrag durch defekte Kopdichtung, macht der Verschlußdeckel des AGB auf...
Wenn er überhitzt > Thermostat oder Wasserpumpe...Oder der O-Ring vom Behälter is defekt und er drückt Wasser raus über den Schlauch...
Gruß...