vw teilemarkt

Sehr komisches Geräusch bei Start

gelöschtes Mitglied

    Dabei beachten, was fürn Anlasser verbaut ist. Gibt unterschiedliche Hülsen.

    @maiküü: Weisst doch, erstmal wird der teuere Anlasser getauscht um dann festzustellen, dass der das gar nicht war. Typisch...



    moin
    ich fahre einen polo 6n , 1,9 diesel, bj. 98 ( od 96?).
    245 000 km
    und bin absolute leihe und suche um rat..

    ich habe nun das gleiche problem wie anfangs beschrieben.
    ich starte den motor morgens. motor kalt.
    es ist egal ob ich die kupplung gedrueckt habe oder nicht... die ersten 2-3 sekunden kommt ein blechiges schleifgeraeusch ...aus dem motorraum aus fahrtrichtung rechts.
    dann ist es weg und der wagen laeuft normal.
    auch bei weiterer benutzung bzw starten am gleichen tag... das geraeusch tritt nicht mehr auf. das geraeusch ertoent immer nur morgens.. nach der standphase in der nacht.
    wenn das geraeusch eeg ist... waehrend des tages laeuft der polo super. ich fahre jeden tag.

    das geräusch kommt aus der naehe wo der zahnriemen sitzt. darunter ungefaehr.
    ich habe die abdeckung vom zahnriemen abgenommen. der zahnriemen sieht eigentlich noch gut aus ( vor 60 000 km gewechselt). er sitzt nur nicht 100 prozentig mittig auf der spuhle.

    ist das schlimm?
    kann das die ursache fuer das geraeusch sein ?
    ist es besser den zahnriemen wieder 100 prozentig mittig auf der spuhle zu zentrieren?
    wie macht man das?
    zahnriemen nachziehen?

    ein mechaniker hat bereits drauf geguckt... und meinte es koennt auch die wasserpumpe sein.

    nun habe ich hier im forum auch gelesen das es der anlasser sein koennte..
    und der ein od. andere nur das zahnrad vom anlasser eingefettet hat u. dann lief es wieder..

    jetzt ueberlege ich auch , ob ich den polo reparieren lassen soll oder ihn besser abstossen soll. da er schon so alt ist.
    um geld zu sparen und weil der polo sowieso ab nun fuer den winter stehen wird.

    wieviel kann km kann ein polo motor zuruecklegen in seim leben?

    und was ist wenn es nicht der zahnriemen ist sondern der anlasser?

    ich habe mir nun ueberlegt.. das eine vorgehensweise evtl waere... das ich mir zuerst einen gebrauchten anlasser besorge und den anlasser beim mechaniker wechseln lasse.... und wenn ich glueck habe war es der anlasser...und alles ist gut

    und...
    wenns der anlasser doch nicht war ..kann ich immer noch ueberlegen ob ich die teurere reparatur mit dem zahnriemen noch zusaetzlich machen werde ider nicht.

    so fuer mich das geringste risiko..

    der polo soll eigentlich nur nich naechsten sommer laufen... um zur arbeit zu kommen. wenn er das noch tun waere .. waere super

    oder soll ich das scheppern beim start einfach ignorieren und den polo so lange weiter fahren wies geht?

    lohnt es sich nich geld rein zustecken ?

    was meint ihr?

    ich bin um jeden tipp dankbar


    liebe gruesse


    ps.... viellleicht wuerde sich ja jemand zur verfuegungstellen... um sich mal ein video von dem sound anzuhoeren. koennt ich per e mail senden


    Einmal reicht!



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen