vw teilemarkt

Öldruckprobleme .... hat jemand eine Idee ?

Dicky1999
  • Themenstarter
Dicky1999's Polo 6R

Bei warmen Motor bringt mich meine Motoröldruckanzeige nun um den Verstand ( es piept und blinkt bei warmen Motor bei ca. 1400 U / Minute )

Motor : CNKA , 1,6 l Vierzylinder ; LPG ab Werk 60 kW ( 82 PS )

Was kam neu ? In der Reihenfolge :

ATM - kompletter Motor
Öldruckpumpe und Ölsieb
( Ölwechsel von 5 W 30 auf 15 W 40 )



Dazu fallen mir folgende Dinge ein

-Was sagt der Fehlerspeicher ?

-Wurde der Öldruck mal gemessen ob der wirklich zu gering ist ?
Nicht das nur der Öldrucksensor oder der Stecker ein Defekt hat.

ATM kompletter Motor, komplett neu, überholt oder einfach nur ein anderer gerauchter Motor ?

Eher unwahrscheinlich aber dennoch nicht gänzlich unmöglich.
Nicht das der Motor intern ein Riss hat in einem Ölkanal und dadurch der Öldruck nicht hoch genug ist.


Dicky1999
  • Themenstarter
Dicky1999's Polo 6R

Also, der Originalmotor hatte das Piepen auch; der hatte allerdings einen Lagerschaden auf dem 1. Zylinder, deshalb kam ein Austauschmotor .... Motor raus, gebrauchter Motor rein .... neuer Öldruckschalter ... das Piepen blieb. Danach Ölpumpe mit Ölsieb gewechselt ; das Piepen blieb. Jetzt das Öl von 5W30 auf 15W40 gewechselt. Das Piepen ist zwar schon deutlich weniger geworden, geht aber nicht weg. Im Fehlerspeicher ist nur .... System zu fett bei Gasbetrieb; sonst nichts. Öldruck messen kann ich nächste Woche ; wenn ich das richtig im Kopf habe muss ich bei 2000 U / Min etwa 2 Bar haben ... ist das korrekt ?



hallo

öldruck auf jeden fall messen , aber das klingt für mich nicht nach geberproblem

da das symtom sich mit dem 15w40 etwas verschoben hat denk ich das es am lagerspiel liegt denn das 15er öl ist im kalten einfach etwas dicker , warm ist es gleich dick / dünn wie das 5w30

hauptlager / pleuellager / nockenwellenlagergasse

Mfg Kai


Antworten erstellen

Ähnliche Themen