ganz ruhig ich hab gesagt so weit ich weis der blau.... - weis ich alles ?!?!
das mit dem lüfter glaub ich nicht davon hat er ja auch nix geschrieben...
teste mal den SCHWARZEN fühler... wird schon daran liegen...
Wo müssten denn die Fühler sitzen wenn sie nicht vertauscht sind? Ich weiss ja nicht was der Vorbesitzer gemacht hat.
Der Lüfter geht schon so bei 80 Grad an, aber auch nur im Stand. Beim Fahren bleibt er aus.
80 ist viel zu früh! dann ist es wohl doch so wie g man gesagt hat der termoschalter ist im arsch der darf nämlich erst bei 110 oder so angehn...
Aber wie gesagt, beim fahren geht er nicht an. Könnte es vielleicht sein das der Geber fürn Tacho zu wenig anzeigt? Wenn er ja 20 Grad zu wenig anzeigt kann es ja möglich sein das die Wassertemperatur OK ist aber im Tacho nur die falsche Temperatur steht.
Hab mal geguckt on die Geber vertaucht sind. Also wenn ich vor dem Auto stehe ist der blaue mit dem blauen Stecker Links, der andere Rechts.
ja das mein ich ja das der geber kaputt ist und dir deshalb zu wenig temperatur angezeigt wird!
wenn du vorm auto stehst und auf den motor schaust dann ist der blaue links!
Also vertaucht sind sie ja dann nicht. Dann werd ich morgen mal zu VW neue holen.
moin ich fahre einen 2er G40.also ich hab eure gespräche mal so verfolgt,und ich bin auch der meinung das es an den temperaturfühlern liegt,es kann schon sein das der schwarze fühler ne macke hat und nicht die richtige temperatur im cockpit anzeigen tut.weil wenn du deinen g40 im stand als laufen lässt dann sollte so um die 100 grad eigentlich erst der lüfter anspringen
jo der lüfter sprint bei 110 °C an... das ist bei jedem wagen gleich... früher ist scheisse... oh mann ich bin so voll mehr weis ich wi9rklihch netf in ulm gibts so geile long iland iceteas des is der hammer
Hab die Temperaturfühler getauscht. Ist wieder alles in Ordnung.