Servus, hab jetzt die Türen + Türverkleidungen mit Anti-Dröhn-Matte von Sinus Live verklebt, aber nur bestimmte stellen...die Typen wo ich die Matten geholt habe, haben gesagt es reichen 2 pro Seite, hab dann 3 pro Seite verklebt, noch Schaumstoff zwischen die Türververkleidung und dem Türbezug und alles verschraubt...es hat sich schon einiges getan aber reppaln tuts trotzdem noch ein wenig und die tiefen kommen net so wirklich sauber/rund raus. Vielleicht hab ich einfach nur die falsche Endstufe für die Boxen oder hab von den Boxen zu viel erwartet oder es geht einfach nicht mehr oder...außerdem sind mir die Hochtöner viel zu krell, bei mp3-Stücken die nicht gerade CD-Quali haben, klirrt es so krell, dass ich sie nur leise hören kann...zum System: hab das Soundstream XCS 6 (laut "Car & Hifi" Preis/Leistung sehr gut in der Oberklasse), die hochtöner hab ich an der Weiche schon auf -6 db stehen und am Radio hab ich beim Equalizer die Höhen schon ordentlich raus genommen aber so wird das Klangbild ja total verfälscht weil dann zwar das krelle leiser ist aber dafür auf andere Töne nicht mehr richtig raus kommen. Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich das irgendwie regeln kann?...von den Hochtönern die ganz hellen Frequenzen raus bekommen oder kann ich was mit der Platzierung erreichen? hab mir auch schon überlegt die originalen 10er mit laufen zu lassen und die auf rear stelle und dadurch durch Fader dem Maximalpegel des Systems anpasse ohne dass sie kreischen um das Klangbild ein wenig Dumpfer hinzubekommen...bzw. runder.
Hier mal meine Komponenten:
Head: Pioneer deh30mp
Amp: Monacor Hpb-604
Front: Soundstream XSC 6
...scho mal merci für eure Beiträge...gruß mo
hab da mal ne frage:
und zwar wie hast du die boxenhalterungen befestigt? mit ranschrauben is da bei mir nich, weil an der tür wo man eigentlich die halterung ranschraubt, nur eine 4eckige aussparung is. wie hast du das gemacht?
gruß
Da gibt es extra Klippse für die du in die Löcher reinsteckst damit du die Schrauben dann da reindrehen kannst.
Teilenummer: 811807577 C
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
boah ne ey ![]()
d.h. wieder zu vw und bis morgen warten, bis der käs da is.....
ich hab das so gemacht, hab mir im Baumarkt ein Blech geholt. knapp 7 €, in kleine Streifen geschnitten, die um das Blech gelegt wo das Loch ist und ne Schraube durchgehauen...kommt aufs gleiche raus und sitzt bombenfest...zusätzlich habe ich noch 2,3 Schrauben extra reingedreht...direkt ins Blech...wünsch dir gutes gelingen
Man kann den halter und verbindungsstellen auch noch mit gfk spachtel verstärken , dann hat das ganze mehr halt und ist stabiler ...
Gruß Roo