Ich wollte mal Fragen ob jemand erfahrung damit hat, die Teppiche komplett rauszunehmen? Möchte nämlich meinen Polo (G40) innen komplett auseinandernehmen. Er soll dann zur reinen Fahrmaschine Mutieren, ohne jeglichen Schnickschnack. Gibts da mit den Behörden irgendwie was oder ist das jedem selber überlassen wie er seinen lieblingsplatz gestaltet?
Hi,
es sollte dabei eigentlich keine Probleme geben. Habe in Zeitschriften schon Fahrzeuge gesehen, die keinen Teppichboden und so hatten. Bei denen war bis auf die Karosserie alles rausgerissen. Auch von der Behördenseite kenne ich keine Vorschrift, die dagegen sprechen könnte.
mfg
René M.
Hi, also n´Kumpel von mir hat statt Teppich Alu-Platten im kompletten innenraum. Top-Optik und mit de Behörden überhaupt kein stress
Ei gude,
damit fange ich auch gerade an, ausser den Schalensitzen und Lenkrad soll alles raus(Konsole bleibt schon). Weißt du was zum Thema Gewichtsersparnis beim "NAKISCH MACHEN"
Was ist mit dem Ausbau der Heizung unf Wasserkasten?
P.S. Lust auf die Nordschleife
greetz
de Ingo
Also ich bin 2 Jahre "nackig" rumgefahren und hab da nie Probleme gehabt. Auch nicht bei Kontrollen. Aber das ausbauen geht ja eh schnell.
heizung muss soweit ich hier im forum oft gelesen hab, weiterhin funktionieren!
aber wie gesagt, nur paar mal gelesen, kann mir aber gut vorstellen das da was dran ist!
also du must eine lüftung für die windschutzscheibe haben die beschlägt sonnst schnell und das darf so nicht sein