Stimmt, und dann braucht der Motor noch länger bis er auf Betriebstemp kommt.
Es müsste doch eigentlich auch so ne Art Thermostat für sowas geben, das dann bei Temp X automatisch öffnet und bei Temp Y wieder schließt.
Was hast Du denn insgesamt gezahlt?
Ist das ein 13 reihiger?
Greetz
Der Fuely
Thermostat gibt es auch ist bei mir auch noch drin ist n 13ner aber was ich bazahlt hab weiss ich leider net mehr
Greetz back
The G
Jo,
dann erstmal Danke für die Tipps.
Werde dann mal so nen Ölkühler verbauen.
Was ist denn mit ner Ölwanne, die besser Hitze ableitet?
Bringt das überhaupt was oder besser gleich nen extra Kühler verbauen?
Wat kostet der Spass?
greetz
Ingo
Also ich hab meinen Lösungsvorschlag in 3 Threads jetzt schon geschrieben!
Ich versuche dem mit nem größeren Lüfter entgegenzuwirken, da es sich ja um die Wassertemperatur handelt und nicht um die öltemperatur!
Ich werde den Einbau nächste woche oder so mal in angriff nehmen und dann mal testen, wie und ob das dann klappt!
Das sollte dann funzen, habe nämlich mal jemanden in Leipzig gesehen, der hatte in seinem G40 Steilheck nen Kühler von nem Porsche GT