vw teilemarkt

Powertech 7x13 mit 175/50

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi Servus Leute

habe mal gesucht aber zu meiner Frage nicht wirklich was gefunden.

Also ich habe den 92er 86c Steilheck,
passen die felgen drauf ohne Probleme oder gibt es da ein Problem?
Fahrwerk ist im Moment das Standart,
aber später soll noch 40/40 rein.

Aber kann man die Eintragen mit dem Standart Fahrwerk oder kommt es da zu Problemen beim TÜV?

Habe gelesen das es beim coupe keine Probleme gibt aber wie ist es mit meiner Steilheck Version?

Danke schonmal für die Antworten.

gruß

clemens



Vorne passen sie ohne weiteres. Hinten weiß ich nicht. Könnt aber auch passen. Mach sie drauf,dann siehst du es. Denk mal ohne Fahrwerk bekommst du sie ohne Probleme eingetragen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

dem vorbesitzer haben sie was gesagt von tacho angleichen,
das würde mir aber zu viel kosten.
hoffentlich kommen die mir net mit tachoangleichung.

danke schonmal für die info!



Also Tachoangleichung mußte ich auch machen. Nur zur Info.
Mußt mal lesen was im Gutachten drin steht von den Felgen. Danach werden dei gehen beim TÜV.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja beim gutachten steht das zwar drin aber nicht bei meinem automodell.
dann war der tüv prüfer vom vorbesitzer wohl nicht der beste.

danke für die info

werde es nächste woch probieren


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

vieleicht interessiert es jemand:

habe die felgen und reifen ohne tachoangleichung eingetragen bekommen.

jetzt brauche ich dringend die Freigabe von Dunlop und von Pirelli das ich die 175/50 13 auf 7x13 fahren darf


siehst du,ich hab ne tachoangleichung gebraucht dafür keine Reifenfreigabe
Frag doch dirkt bei dunlop nach.


Habe heute bei einer firma (keine ahnung ob man links posten darf) angefragt wegen tacho angleichen, hier kam die antwort:


Hallo,

für die Einstellung des Tachos auf eine andere Rad/Reifen-Kombination müssen Sie etwas Vorarbeit leisten, dann können wir Ihnen den Tacho angleichen.
Sie müssen sich eine Strecke von 20 Metern ausmessen und diese mit Ihrem Fahrzeug (mit den neuen Rädern) abfahren/rollen. Vorher bauen Sie den Tacho aus und befestigen (z.B mit Sekundenkleber) im Fahrzeug auf der Tachowelle ein Streichholz. Wenn Sie nun die 20 Meter abfahren/rollen müssen Sie die Umdrehungen der Welle (Streichholz) mitzählen.
Bitte zählen Sie auch zum Schluss den Rest mit (viertel, halbe, dreiviertel Umdrehung). Am Besten führen Sie diese Prozedur 3 mal durch und bilden dann den Mittelwert der Drei Werte. Umso genauer Sie arbeiten umso genauer ist dann der Tacho.
Sobald wir die Anzahl der Umdrehungen wissen können wir die neue Wegdrehzahl berechnen und den Tacho angleichen.

Im Anhang finden Sie noch eine kurze Anleitung zur Ermittlung der Tachowellenumdrehungen. (.pdf-Datei)

Die Angleichung Ihres Tachoinstruments auf Rad-Reifen kostet 50,-Euro + Versand.

Versandkosten bei Bezahlung per Vorkasse: 7,-Euro Euro
Versandkosten bei Bezahlung per Nachnahme: 13,- Euro

Für den Umbau benötigen wir Ihren Tacho für ca. 1 Woche.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr NeuTec Team
Neubert Markus


Also 50€ is doch top preis

PS: Reifenfreigaben gibts im ebay meist um 10€


polotreff.de
#9 - 02.08.20067x13 175/50 dunlop reifenfreigabe powertech 7x13 pdf powertech 7x13 bcw powertech 7x13
Antworten erstellen

Ähnliche Themen