ich würd nen Gewindefahrwerk nehen, kannste schrauben wie du willst.. bin mit meim Gewinde mehr als zufrieden.
jo.. aber nen vernünftiges gewinde kostet auch schon um die 450 - 800€
außer du holst dir supersportdreck für 350€...
60/40 von autotechnics kostet z.b. vll. 160€ und ist top ![]()
dafür haste aber was seeehr gescheites bei nem Gewinde... und lange freude dran....
Guten Abend,
habe heute mein Fahrwerk eingebaut, also noch nicht ganz. Mein Auto ist jetzt quasi 1 Woche zwangsstichgelegt.
Hinten haben wir nach 7 Stunden und etlichen Fahrten zu VW um noch Teile zu besorgen reinbekommen. Das beste war die rechte Seite, die Schraube war schon so eingegammelt das wir in die Mietwerkstatt gefahren sind und die abgeflext haben die sche....
Na ja, vorne kommt jetzt nächste Woche Samstag dran, wollten heute schon anfangen aber haben dann doch keinen bock mehr gehabt.
Muss man wirklich die Anriebswelle und Bremse und co abmachen um den Dämpfer zu wechseln? ![]()
So, jetzt habe ich auch direkt die Powertech Chromstahlfelgen drauf und wie soll es auch anders sein, muss ich diese Woche auch noch hinten ziehen lassen. :(
Fazit: Nächste Woche direkt Mietwerkstatt! und EINMAL und NIE wieder!
alles was gut ist in sachen fahrwerk kostet geld.. ich sehs an den drecks FK Fahrwerken bei 2-3 leuten.. kosten 120 € und gehn nach nem halben jahr drauf.
mein H&R 900€ läuft und läuft und läuft....
edit: uuups sorry.. hab seite 3 gar nicht gesehn..
Hallo,
haben es jetzt geschafft. War in 1 Stunde erledigt. Wagen auf die Bühne alten raus, neue Dämpfer rein, alles wieder zusammenbauen und fertig.
Ist auf jeden Fall fett.
Das einzig miese war das ich direkt erst mal aufgesetzt habe als ich vom Hof der Mietwerkstatt gefahren bin. Mein armer Remus :(
eins versteh ich am ersten Post ja nicht...
da steht, dass 60/60 schon tiefer is, er dann neue Felgen draufmontiert hat und ihm noch zu viel Platz im Radkasten ist... später dann aber zu 60/40 tendiert?
Also tschuldigung, aber da fehlt mir die Logik.
klärt mal auf hier!