Kommt auf den Prüfer drauf an, im Allgemeinen sollt es aber gehen Federn verschiedener Hersteller zu fahren. Ob es gut ist oder nicht bleibt dahin gestellt, ob es eingetragen wird auch.
Nach meine "Stelzen-Problem" wollte ich vorne tiefer.Haben Federn vorn vom gleichen Hersteller und gleicher Farbe genommen.Nur wars vom Herstelller laut Gutachten nicht vorgesehen die Federn zu mischen.Die höheren Federn gehörten zusammen und die niedrigen zusammen.Somit keine Freigabe vom Hersteller.Somit erloschene Betriebserlaubniss.Evtl.§21 Abnahmen möglich!Somit hab ich nen ganzen Satz neuer Federn genommen und das Auto hat nun die tiefe die ich haben wollte.Und alles mit TÜV im superlegalen Bereich.Lichtaustrittskant nun 51cm
Aber immernoch zu hoch!
Ne passt schon besser, aber ist schon mist beim 2F und den kleinen Rädern. :(
Hab mir schon gedacht das du drauf anspringst ![]()
Mehr will ich auch nicht.Hab noch guten Fahrkomfort.Ausserdem lauf ich sonst Gefahr hinten tiefer als vorne auszusehen
Bis auf nen neuen Fächerkrümmer (nächstes Jahr) war das auch das letzte das an dem Auto gemacht wurde(denk ich
) Ansonsten will ich nächste Saison erstmal cruisen.Diese Jahr wurde ja fast jede 3te Woche geschraubt.
Na dann viel Spaß beim fahren, ist auch so ein Hingucker!
Thanx´n Greetz.