vw teilemarkt

Stomkabel an die Batterie anschließen

PhilJak
  • Themenstarter

Hab das jetzt nicht so ganz im Kopf, aber sind links und rechts nicht die Boxen ?

Dann mach ich also an das braune Kabel vom Türkontakt auch so ne Vampierklemme ran und pack das abgezapfte kabel dann an meinen schalter, ja ?

Und noch eine frage, dann bin ich glaub ich bestens ausgerüstet

Wenn ich das vom Radio abzapfe.. dann sind ja die Kabel für meine Kaltlichkathoden hinter dem Radio .. wie bekomm ich die am besten nach unten ?

Danke dir vielmals



Zitat:

Hab das jetzt nicht so ganz im Kopf, aber sind links und rechts nicht die Boxen ?

Yup,sind sie,ich meinte auch die Verkleidungen,die an den Säulen daneben sind.Die Säulen,wo die Windschutzschiebe quasi drin sitzt.Da gehen Verkleidungen vom Armaturenbrett hoch zum Fahrzugdach.


Dann mach ich also an das braune Kabel vom Türkontakt auch so ne Vampierklemme ran und pack das abgezapfte kabel dann an meinen schalter, ja ?

Yup,genau so ist es!


Und noch eine frage, dann bin ich glaub ich bestens ausgerüstet

Wenn ich das vom Radio abzapfe.. dann sind ja die Kabel für meine Kaltlichkathoden hinter dem Radio .. wie bekomm ich die am besten nach unten ?

Na ja,besorg dir am besten 2,3 Meter Kabel (1,5 oder 2,5mm²,dann machste an die Vampirklemmen nen langes Stück von diesem Kabel und legst es zu dem Schalter.Den Schalter kannste dann ja einbauen,wo du gerne magst.Und wenn die Kabel für die Kathoden lang genug sind,schließte die direkt am Schalter an,anderenfalls verlängerste die einfach mit dem vorher gekauften Kabel.


Danke dir vielmals

Kein Ding,dafür is das Forum ja da!




Nochma kurz zur Erklärung der Vampirklemmen:
Die sind dafür da,dass man keine Kabel durchschnediden muss.
Man klemmt das vorhandene Kabel (zB Pluslabel) einfach da rein,packt nen anderes Kabel (in deinem Fall das gekaufte Kabel,das dann zum Schalter verlegt wird) mit in die Klemme und verbindet die beiden dann durch das Zusammenquetschen der Klemme.



welche aber im grunde zum kotzen sind
wenns schnell gehen soll, dann JA.
wenns ordentlich werden soll kommt man kaum ums löten rum.
und wenn man nen perfektionist ist legt man sich gleich nen original kabelbaum ein
(hab seite 2 & 3 nicht gelesen, weiss also weniger worums geht zur zeit)

also ich würde immer löten.
berufsbedingt wohl...


PhilJak
  • Themenstarter

He he .. Also denke diese vampirklammern sind erstmal perfekt für mich .. hauptsache es leuchtet erstmal ..

Wenn ich dann mal zuviel Zeit habe, werd ich dann vielleicht mal zum Lötkolben greifen ..

Also nochmals vielen Dank an alle beteiligten.. Hoffe dass ich das packe, aber ich bin sehr optimistisch, mir wurde ja super geholfen .. Werd dann die Tage 4x Vampirklammern, 1x Lüsterklammer, 2-3 Meter 1,5-2,5mm² Kabel und nen 3-Weg Schalter und natürlich 2 Kaltlichtkathoden kaufen .. und dann mich daran probieren

Ach, wo ich doch nochma hier bin : Habt ihr ne Idee wo man am besten den schalter anbringen kann ? Ich habe da noch 2 Plätze frei für Schalter, aber dann müsste ich mir nen Originalschalter besorgen ..

Also nochmals vielen vielen Dank an alle !

Liebe Grüße und noch nen schönen Abend !


PhilJak
  • Themenstarter

Ich hab eben mal nach Kaltlichtkathoden geschaut .. Irgendwie gibt es 30cm lange nur 2 Stück an einem Inverter .. Da darf ich das Kabel doch nicht verlängern .. Aber einzelne gibts irgendwie nur 10cm lange .. reichen 10cm kathoden auch aus ? Oder soll ich pro Seite einfach 2 Stück runtermachen ? 2 Stück fressen doch 3W oder? Steht zumindest auf den Homepages .. 2in1 .. 3W

Grüße


PhilJak
  • Themenstarter

Wollte mich nur noch mal recht herzlich bei euch bedanken .. Hat alles wunderbar geklappt und sieht 1a aus (außer dass durch 2 ritzen die kathode auf der fahrerseite zu sehen ist... aber damit lässts sich leben

Lieben Gruß


Antworten erstellen

Ähnliche Themen