Federschnapkompatiples Lautsprecherkabel natürlich! Da das allerdings Spezailkabel ist solltest du dich auf nen gesalzenen Meterpreis vorbereiten!
Mal im Ernst, was für Kabel außer Lautsprecherkabel willst du denn verwenden?
hmm ka luft
ne dachte ich brauch da besondere stecker!
Zitat:
Federschnapkompatiples Lautsprecherkabel natürlich! Da das allerdings Spezailkabel ist solltest du dich auf nen gesalzenen Meterpreis vorbereiten!
ahja danke jungs ![]()
also kann ich die litze direkt reinstoppen ohne bestimmten stecker?
und mein iht ned dassen 16er querschnitt doch reicht?
greetz Flo
Sicher würden 16mm² für deine Endstufe reichen,aber ich würd an deiner Stelle besser gleich wenigstens nen 25mm² nehmen.
Wenn du später mal ne zweite Endstufe anschließen willst,sollteste eh mindestens soviel haben und dann ärgerste dich dumm und dämlich,dass du das nicht gleich beim ersten mal gelegt hast.
Ich hab bei mir auch nen 25mm² verlegt,dass dann an nen Verteilerblock im Kofferraum geht und von dort aus verlaufen 2 kurze 10mm² Kabel zu den Endstufen.
Vorteil ist halt,dass du mit so nem Verteilerblock theoretisch bis zu 4 Endstufen anschließen könntest,weil er 4 Ausgänge hat.
Man ist quasi gewappnet,falls es einen mal spontan überkommt!
so jetzt stellt sich die frage wie mach ich meinen woofer fest wenn der anner senkrechten gehäusewand Invers montiert wird? fällt der ned runter? soll ich irgendwelche gewindeschrauben nehmen und den von innen und aussen gegenschrauben?