Hätte ich jetzt auch gesagt über Mehrfachintegrale. Aber da brauchts schon zum aufstellen des ganzen Gedöns schon genug Zeit....
@Threadstarter: Ich hätte da eine kleine Frage, warum eröffnest du hier überhaupt einen Thread wenn du anschließend eh sinnvolle Antworten lächerlich machst? Finde ich etwas unverschämt gegenüber denen die dir helfen wollen.
also wenn du dir komisch vorkommst! sorry da lach ich über dich auch ![]()
wenn dir runde körper zu kompliziert sind nehm eckige auch damit kann man schöne ausbauten machen die gut aussehen und das brechnen wird um einiges einfacher! ich hab zum beispiel auch meine subkiste selbst berechnet und entworfen! die wird jetzt in der kommenden woche in die tat umgesetzt und dann mal schauen! das volumen stimmt sogar bis auf 0.2 liter genau!
man kann das ausrechnen braucht man nur eine zeichnung mit alles maßen und dann muss man den körper in alle zu berechnenden formen teilen und einzeln ausrechnen danach zusammenrechnen und fertig! kleine anmerkung das dauert aber verdammt lange!
ja ich hab 1,5 wochen rumgemacht bei einer normalen eckigen form um das passende volumen zu bekommen!
erstma solltest du dir klar sein wie dein ausbau überhaupt aussehen soll, dann würd ich an deiner stelle ne andeckung aus gfk drüberlegen, sieht gut aus un unten drunter is es ordentlich verbaut ...
naja 1000 watt rms freeair ... weiste was 1000 watt rms an verstärkerleistung un energieversorgung kosten? scheint mir nich so ...
tipp: nimm styroporkügelchen, die gibts fertig abgepackt, aba ka wo ich die gesehen hab, da kannste seeeehr leicht auslitern un vorallem auch leichter entfernen als sand ![]()
joar einfach saugen ![]()
also es ist ein fertiger kofferraumaussbau wie ihr ja auf dem bild wahrscheinlich seht - also ist schon alles fertig wahrscheinlich bis auf die kiste dahiner - da der ausbau nur aus rundungen besteht wie soll ich da ne kiste dahinter bekommen ?
bau ne stinknormale kiste und laminier die an. wo is da das problem?
baust ne kiste un machst die deckpladde vom woofer halt genau da o die gfk abdeckung is ... naja an deiner stelle würd ich es gelich selber bauen ....
du musst das teil ja ach irgendwo kaufen vielleicht fragst du einfach mal den hersteller wie es unter dem wooferauschnitt aussieht vielleicht ist es da ja grade!