vw teilemarkt

golf 1GTI in 2f

Ja, muss so kompliziert sein, sonst wär´s ja langweilig
Selberschweißen nimmt dir kein Prüfer ab, der seinen Beruf mag (bzw. im Ernstfall auch sein Leben in Freiheit).
Damit wir dir nicht alles abnehmen, ein Tip

GOOGLE-> Salzmann-> ERLEUCHTUNG (wahlweise ERNÜCHTERUNG)

Um den Denkprozess ein wenig zu beschleunigen: unter 3500Euro wird das nix, rechne eher mit 4500 bis er fährt.
MfG
k_jetpolo



Kannst uns ruhig glauben, viele hier ham schonmal irgendwelche Umbauten gemacht und sprechen aus Erfahrung.

Bei mir waren es bis jetzt der Derby meines Bruders Umbau auf G40 mit 2F Front (der durfte auch nichts kosten und hat deshalb auch nie nen Stempel gesehen)

Corsa B auf 2,0 16V (wurden auch diverse Spezialhalter etc benötigt aber lange nich so aufwändig wie bei Salzmann. Kosten waren da schonmal 3500&euro

Und mein 2f hat nen überarbeiteten 3F Motor bekommen, is ja eigentlich alles Plug&Play hat aber auch mit Motor n knappen 1000er gekostet.


mike_k
  • Themenstarter

das getriebe bekomme ich auch dazu. der getriebe halter vom dreier polo passt genau an das vom GTI. der motorhalter sitzt beim GTI an der seite und beim polo vorne bei der lichtmaschine. und den halter bekomme ich auch an den GTI. dadurch muss der motor aber ein ganzes stück nach vorne gekippt werden, da der block beim gti nach hinten aber beim polo nach vorne gekippt ist. ich hoffe das passt mit der ansaugbrücke dann alles noch?weil die dann ja mit nach vorne gekippt wird. wie bekomme ich das mit dem schaltgestänge hin?vom polo ans GTI getriebe?und antriebswellen?

ich werde es einfach versuchen den motor da rein zu setzen. brauch aber bestimmt nochmal eure hilfe. da dies bestimmt nicht ohne probleme geht.
Danke im voraus.



Ok, zum mitschreiben: DAS PASST NICHT! Der Motor ist zu breit für den Polo! Und Eintragung is auch nicht, weil kein Kat!
MfG
k_jetpolo
EDIT: der von dir beschriebene Getriebehalter, würde in etwa IM Längsträger sitzen, nur damit du eine ungefähre Vorstellung hast...


Wieviele sollen dir denn noch sagen das es nicht passt !?


Lehrgeld muss jeder zahlen, der eine mehr der andere weniger

Und selbst wenn es passen würde- was ja nunmal eindeutig nicht so is- brauchst du auch noch die Spritpumpe vom Golf.
Und (vorrausgesetzt du hast ihn reingekriegt) dann hat die K jet noch irgendwo ne Kleinigkeit die ihr nicht passt, dann Prost Mahlzeit...


mike_k
  • Themenstarter

okay... dann mal die frage: der GTI motor ist auch nachträglich in den einser golf gekommen. und passte rein. hatte vorher auch den 55ps motor drin. und ich weiß das der 55ps motor aus dem einser golf in meinen polo passt. also müsste der GTI doch auch bei mir passen!?.

ich werde den motor bevor ich ihn kaufe in meinen 2er schlachtepolo setzen. dann sehe ich ja ob er passt. erst wenn er nicht passt glaube ich euch und werde mich für meine unwissenhaft bei euch entschuldigen*gg*.

aber ich möchte doch mal wissen was mit dem schaltgestänge und antriebswellen ist.golfwellen,polowellen?kürzen,nicht kürzen?MfG


Nur so zu DEINEM VERSTÄNDNIS: Der Golf 1 ist ein ganz anderes Auto (sagt ja bereits der Name GOLF, hört sich das wie POLO an, nicht wirklich, oder?).
Im Golf 1 worden extra für den Polomotor andere Halter gemacht, sowohl am Motor, als auch an der Karosse. Hast du eigendlich jemals bei einem 50/60PS 1er unter die Haube geguckt? Wohl nicht, sonst wüsstest du, das der Polomotor SOOOO viel Platz hat, dass man fast noch einen einbauen könnte. ALLE Golfmotoren (ALLE!) sind für den Polo 86/86c zu breit! Die firma Salzmann verkauft nicht umsonst UMBAUSÄTZE für solche Motoren, siehe hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • UND EINTRAGEN TUT DIR DEN TROTZDEM KEINER!
    MfG
    *derscheinbarnurblödsinnredende*
    k_jetronic
    EDIT: damit du es vielleicht mal glaubst:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Ist zwar ein neuerer GTI Motor, aber von der Basis gleich (der Umbau ist auch beim 2er/2f (fast) gleicht)!


  • gelöschtes Mitglied

      Ich auch nochmal:

      Du bekommst die 827er Blöcke nicht ohne grosse Änderungen in den Polo.Ohne flexen bekommst du den Block mit Getriebe noch nich mal in die Nähe der Stelle wo er später sitzen sollte.

      Unterscheide mal zwischen Motorblock -klein- (Polo) und Motorblock -gross-(Golf usw.).
      Zu den kleinen gehörrt auch der 55PS Motor.

      Und:

      -Wenn du uns eh nicht glaubst,warumm fragst du dann!?

      -An deiner Tastatur klemmt ne Taste.



      Frreundlichst,Frank N. aus T.



      Da du uns (die ja anscheinend keine Ahnung ham) eh nich glaubst tu mir wenigstens den Gefallen und mach ne Fotodoku von deinem Umbau damit es was zu lachen gibt.

      Und zu den Antriebswellen kann ich nichts sagen... würde aber mal aus dem Bauch heraus sagen das die Polowellen nich passen werden und die vom Golf ein wenig lang sind weil der Golf ja auch mehr Spurweite hat...


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen