Als ich gestern zur Werkstatt fuhr um die Lenker zu kontrollieren, war das eiern/schlenkern weg gewesen.
Vielleicht hat sich der Wagen über Nacht etwas gesetzt oder so?
Naja......die Querlenker trotzdem kontrolliert und alles sitzte meines Erachtens bestens, auch die Traggelenke.
Der Wagen fährt sich trotz allem noch sehr schlecht. Mir ist z.B. auch aufgefallen das wenn ich im Stand das Lenkrad ganz nach links einschlage und dann losfahre es sich nicht von alleine gerade stellt.
Was auch noch ungewöhnlich ist, das ist die Härte bei Unebenheiten (Kanaldeckel usw).......das hämmert dann richtig ins Fahrwerk und manchmal isses wieder sanft.
Kann sich beim Einbau eventuell ne Stange verbogen haben die dann sowas verursacht?
kann passieren wenn du die alten querlenker ausbaust und dann mit ner stange das traggelenk losmachst und dich auf dem querlenker abstützt mit der stange. die haste ja aber neu gemacht. ich würde auf domlager tippen, haste ma am rad gewackelt wenn der wagen aufgebockt ist?
Ja hab auch an den Rädern gewackelt.............kein merkliches Spiel vorhanden.
Habe die alten Querlenker mit dem Hammer rausgeschlagen (also das Traggelenk) und die neuen auch wieder mit dem Hammer rein.
Auch habe ich die lange Stange (die zu beiden Seiten durchgeht) mit dem Hammer in den Querlenker gehauen.
Dann hatte ich noch probleme die Innenseite der Q-Lenker an der Karosse festzumachen. Da kam der Q-Lenker nie gerade rein und bekam die Schaube nicht durch.
Hatte da auch verzweifelt mit dem dicken Hammer gehauen.
Später kam mir dann die Idee das Rad wieder draufzumachen und den Wagen abzulassen..................dann drehte sich der Lenker fast so wie ich wollte und es ging dann.
das versteh ich nich so ganz, du hast das rad drauf gemacht, den wagen auffn boden gelassen und dann stimmten die löche rüberein und du hast den Querlenker dann festgeschraubt?
Ja so habe ich es gemacht. Die eine Seite hat dann direkt gepasst und bei der anderen brauchte ich ne Person die den Wagen am Radlauf etwas anhob bzw runterdrückte.
Natürlich habe ich das Traggelenk und die Stange zuerst festgeschraubt.
Nur bei Tiefergelegten wird das etwas schwieriger um dann drunter zu kommen um die Schraube rein zu bekommen
mhhhhh... sieht das denn jetzt noch alles gerade aus? was war nochma mit den domlagern, könnten die kaputt sein?
Werde diesen Monat oder aber auch erst nächsten, in eine Werkstatt fahren und die sollen sich mal die Spur anschauen, eventuell ist sie wirklich "nur" verstellt.
So mit blossem Auge sieht es für mich gerade aus (auch ohne Alkohol
).
Ich habe von der Autotechnik ehrlich gesagt keinen Plan....................kann auch nur die Schrauben lösen.....wechseln und wieder zusammenbauen.
Wenns aber an die Fehlersuche bei Problemen geht
@ saarc
wenn du schraube einsteckst,einen montierhebel in die haltelasche des q-lenkers setzt und leicht nach unten drückst,kannst du die schraube mit nem leichten kunststoffhammer leicht reintreiben.