vw teilemarkt

Getriebeumbau

G40-Girl
  • Themenstarter

der 1,8t umbau ist schon lange geplant, passt auch alles,

wollt ja nur wissen ob es auch andere Möglichkeiten gibt....

Bin nicht auf so Wichtigmacher angewieden die nen Blöden Spruch auf Lager haben



armutszeugnis tut mir leid


Leude...kommt ma wieder runter, euren Egotrip könnt ihr woanders machen
Nur weil ein weibliches Wesen sowas macht/machen will...
Wennse macht und feddisch is, haut se euch mit dem Wissen 3xinne Pfanne.
Ok, wennse ma kurz gesucht hätt oder die Tip angeguggt hätt...aba is ja egal...geht ums Prinzip
bissi freundlicher zu dem Damen



hallo,
mensch jungs, was soll das? wir können doch froh sein wenn manche mädels selber schrauben...und sollten dann auch höflich bleiben...
ich denke das jeder der schon länger schraubt schon mal was angefangen hat und dann feststellen muste das die angestrebte lösung nicht ideal ist. deswegen fragt sie ja ob das möglich ist, oder ob es noch andere lösungen gibt...
gruss dieter


Hi,

vom Passat 35i gibt es ein Teil, das anstelle des Geberzylinders verbaut werden kann. Nach der Nummer müsste ich evtl. mal fragen.

Damit ist es problemlos möglich, die Kupplung mit Seilzug zu betätigen.

MfG
k_jetpolo


Tach auch !

Ihr redet ein bisschen am Thema vorbei

Hab mich ja mal ein bisschen damit befasst. Ein G60 Getriebe kann man ohne weiteres auf Seilzugbetätigung umrüsten. Die 5 Gang Benziner Getriebe aus Audi TT und co. sind sowieso zu kurz für nen 6N.
Das 6 Gang kann man wie in meinem Thread beschrieben NICHT auf Seilzug umrüsten.

Das nächste Problem ist beim G60 und Seilzug, die Kupplung. Wenn man eine verstärkte in verbindung mit ner stärkeren Druckplatte verbaut, bekommt man sie kaum noch getreten. Da verbiegt sich das Kupplungspedal

Einfachste Lösung ist und bleibt aber immer noch das G60 Getriebe (GKB:ATB). Sobald aber die 300 PS überschritten werden, zerreisst es dann meist das Getriebe...


Antworten erstellen