Tja...das Problem mit dem Schleifen im inneren des Radkastens habe ich auch. Die Radkästen wurden bereits gezogen und gebördelt. Die Plastikinnenverkleidung is auch schon raus. Die 215er schleifen direkt am Metall im Inneren des Radkastens (Karosserie), bei noch nicht mal vollem Lenkradeinschlag. Das geht soweit, dass die Grundierung schon ab ist. Was soll ich denn machen? 10mm-Spurverbreiterungen nur für vorne kaufen? Weil mit ´nem Heißluftgerät kann ich natürlich kein Metall verformen und wenn ich auch noch für die Hinterachse ne Spurverbreiterung hole, dann muss ich das Gewindefahrwerk fast auf Originalhöhe hochdrehen...
Falls jemand ne Idee hat, bitte melden, weil der TÜV is bald wieder fällig und ich muss das Problem auf möglichst günstigem Wege gelöst haben. Thx im Voraus
195er nehmen ? und vllt schmalere Felgen ?
Hab auch schon gehört dass manche das Problem beseitigt haben indem sie an der Stelle das Metall mit einem grossen Hammer ein wenig Richtung Motorraum bewegt haben... Das Prob wird vermutlich auch auf mich zukommen... nur kann ich bei 9x16 ET15 vorne nicht auch nur Spurplatten nehmen ^^
Also entweder akzeptieren und net komplett einschlagen, Einschlagsbegrenzer holen (die verringern den Einschlagswinkel) hast zwar nen Wendekreis wie n Traktor aber es schleift net oder die Stelle eindellen
Greetz Poloholic
Naja...Einfach andere Felgen kaufen...Klar, würde ich machen, aber was bekomm ich denn schon Großartiges für n paar gebrauchte momo-Felgen mit Bereifung, die der Vorbesitzer beim Einparken auch noch n bisserl zerkratzt hat? 250-300€...Wenns hochkommt? Nee, also ich glaub ich lass da echt lieber die Radkästen ausweiten, soll auch nicht soo teuer sein. Naja, mal sehen
so da mach ich doch glei mal mit! erst mal felgen/reifen! hab 7,5x16 mit 215/40 R16 ET35! also ich hab das schleifen nur beim rückwärtsfahren! hört sich komisch an is aber so! oder wenn ich mit eingeschlagener lenkung nen bortstein hoch fahre! von dem plastik ding innen hab ich schon die kanten weg geschnitten und ein wenig angepasst! geht also so einiger maßen weil ich selten lange strecken rückwärts fahre ! hab en ar*** voll federwegsbegrenzer drin weil sonst beim einfedern sich mein kotflügel verabschieden würde! so meine frage is jetzt was kostet radkästen ziehen so in etwa? oder was kann ich machen um die begrenzer los zu werden?
hoff mir kann jemand helfen!
greetz de Quicky
Wobei ich mal sagen muss, dass meiner noch n Stückchen tiefer ist...Und das Problem ist, dass ich den Gewindefahrwerksschlüssel nicht mehr finde und ich keine Lust hab den fü über 20€ bei Ebay zu kaufen