vw teilemarkt

AMP unter dem Bei´fahrersitz?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

vielen Dank an euch vorerst. Werde erstmal meine neues Frontsystem einbauen und dann gucken ob und wie ich nen AMP mir anschaffe.

vielen Dank für die schnelle Hilfe



Es gibt einige Varianten seinen Verstärker unterzubringen. Wie schon erwähnt unter dem Sitz (ist allerdings in meinem Polo eher schwierig, da relativ wenig Platz und beide Sitze höhenverstellbar sind, ich weiß ja nicht wie es bei dir ist). Dann kann man den Amp noch unter einer Platte z.B. in der Reserveradmulde verstecken. Das sind noch die gängigsten Methoden, mit etwas Geschick bekommt man seinen Verstärker aber noch hinter div. Verkleidungen unter (bei einem 3-Türer z.B. hinter der im Fond) oder hinter dem Amaturenbrett oder im Handschuhfach (falls keine Klima vorhanden).

Das Kabelverlegen geht eigentlichrelativ leicht, mit ein paar Handgriffen sind die Verkleidungsteile schnellabgemacht und der Kanal für die Kabel liegt offen. Das einzigste knifflige ist der Durchgang vom Motorraum zum Innenraum (für das Stromkabel) aber sonst ist das Kabelziehen relativ einfach. Hier ein paar Bilder als ich meine Kabel gezogen habe(sind auch noch ein paar Bilder vom Einbau dabei):
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • is des net bissl blöd hinter der verkleidung mit der wärme abführ?

    und wie macht ma die da fest?

    greetz dj.



    Man kann ja mit Lüftern, und Lüftungsschlitzen etc. Abhilfe und Frischluft schaffen. Fest macht man den dann entweder direkt am Blech (ist wohl aufwendiger) oder mit einer Halterung direkt an der Verkleidung.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    auf den bildern sieht das alles wirklich ziemlich leicht aus....

    mal gucken was ich mache


    Zum Ausbauen der Rückbank und der hinteren Verkleidung braucht man vielleicht max eine halbe Stunde (wenn man alles ganz vorsichtig macht).
    Man braucht eigentlich auch nicht mehr als ein Kreuzschlitzschraubenzieher, ein paar Inbusschlüssel und ein paar robuste Finger.


    gelöschtes Mitglied

      du kannst sie auch wenn deine mutter den kofferraum braucht an die rücksitzbank schrauben!da machste ein brett drunter und bohrst vier ganz ganz kleine löcher in die rücksitzbank hat ein kumpel von mir auch schon mal gemacht!die anderen varianten mit dem reserverat usw. wurden ja schon genannt!


      gelöschtes Mitglied

        hast du ein 6N
        würde die kabel nicht unter die seitenleisten
        machen!damit sie wirklich verschwinden mach die seitenleisten ab und dann machste den teppich etwas hoch und packst sie da drunter!
        mit dem stromkabel vom motorraum ins innere da gibt es im motorraum ein kleines loch da kannst du es vorsichtig durchschieben, dass kommt dann im Innenraum an dem hebel für die motorhaube wieder raus (links unten in der ecke)!falls du noch was wissen willst dann meld dich!

        MfG Tino


        Warum unter den Teppich? Unterhalb der Seitenleisten sind doch die orginalen Kabelkänale da kann man die Kabel ohne Probleme dazu reinlegen. Dann braucht man auhc keine Sorgen haben dass sie gequetscht werden.



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        vielen dank für eure zahlreichen tipps werde erstmal die neuen boxen montieren und dann wegen einem amp gucken!

        was für einen amp würdet ihr denn empfehlen ?

        HU = Pioneer 5630
        FS = µ-Dimension JR6
        am besten auch ne µ-Dimension?


        hi!
        Mit ein AMP empfhlen ist schwer weil jeder es anders haben will der eine will lautstärke,der andere Klang und der andere Beides. Die besten AMP fangen so bei 400 euro an und gehen bis über 1000 euro hinaus. Musst selber wissen was du lieber haben willst!


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        naja ich habe da an max. 250€ für eine 2-kanal endstufe gedacht. baruch ich ja nur fürs frontsystem. sub ist vorerst nicht vorgesehen.

        naja lautstärke ist schon wichtig aber es soll dabei noch sauber klingen.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen