Ich habe falsche Bremsscheiben in meinen GTI eingebaut bekommen, die dann auf der Autobahn verglüht sind, weil die die Hitze durch das bremsen nicht aushalten konnten.
Dann sind die Bremsklötze ausseinander gebrochen und haben mir eine kerbe in die Bremsscheibe reingeschnitzt! Ich war in der Nähe von VW habs reparieren lassen. ATU musste zahlen.
Das mal krass oder ?
preisunterschiede sind auch lustig...
domlager bei atu: 25,- €
selbiges bei brockhöft: 10,- €
ventildeckeldichtung bei atu: 20,- €
selbige bei brockhöft: 15,- €
macht insgesamt n unterschied von 20,- €.. finde ich doch nett sowas...
btw.... brockhöft is n teilehöker im norden hamburgs bzw schon norderstedt und nur zu empfehlen....
www.kfzbedarf-brockhoeft.de
*vogelzeig*
Also ich denke mal das ATU dir angeraten hat diese Teile zu wechseln bevor sie das Auto dem TÜVer vorstellen.
Da du es nicht gemacht hast, wird der TÜV die Karre nie gesehen haben. Sonst hättest du ja wenigstens nen Zettel mit den Mängeln bekommen.
Also die Ersatzteile sind sehr teuer, das muß man schon sagen. Ich hab aber mit verbauten Sachen bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Waren immer nur Kleinigkeiten. Was halt mal schnell kaputt geht und schnell repariert werden mußte: Servopumpe, Mittelschalldämpfer und so Zeug. Das geht dann auch vom Preis her... Wenn ich Zeit hab versuch ich das immer selbst zu machen, aber man steckt ja nicht drin.
Neulich hab ich aus Zeitgründen meinen Ölwechsel fürn 1,7er SDI machen lassen. Nachdem der Mechaniker 3Liter Öl in den Motor gekippt hat und den Deckel drauf machen wollte hab ich ihm gesagt das da exakt 4,7Liter rein müssen. Er war ein bisschen überrascht.
Das mit den Bremsen von Polokid darf aber nicht vorkommen! Das ist grob fahrlässig!
hätte ich angezeigt bei der bremsengeschichte.
du guckst beim ölwechsel zu und machst ihn nicht selbst weil du keine zeit hast ... ironie :P
Zitat:
hätte ich angezeigt bei der bremsengeschichte.
du guckst beim ölwechsel zu und machst ihn nicht selbst weil du keine zeit hast ... ironie :P