naja wenn er wirklich so weich ist dann würde ich den reifen abmachen und die achse mit dem wagenheber hochdrücken, das ist dann ja fast wie wenn er einfedert und dann halt die clipse rein, aber nicht bis anschlag sondern noch bißchen luft lassen. damit dürfte es dann gehen denke ich.
also ich hab gerade mit meinen tüv nord hier in der nähe telefoniert und die meinten ich muss auf jedenfall ein federweg von 15 bis 20 mm einhalten... also würde ich jetzt mal so schätzen vorne kann ich ruhig bis 15 oder 20 mm gehen und hinten vllt ein bissl mehr platz wegen beladung lassen oder was meint ihr?
wie messe ich denn jetzt am besten den federweg?
wie gesagt mach den reifen auf einer seite ab und stell einen wagenheber unter die achse und heb ihn an. wenn er ganz oben ist dann ist es so als ob er ganz eingefedert ist. dann begrenzer rein und ablassen und dann mal mschauen ob er noch genug federweg hat.
aber immer eine seite nach der anderen.
aber bei meiner aussage da vorhin würdet ihr mir zustimmen oder? so lange ich das einhalte ---->
Zitat:
also ich hab gerade mit meinen tüv nord hier in der nähe telefoniert und die meinten ich muss auf jedenfall ein federweg von 15 bis 20 mm einhalten... also würde ich jetzt mal so schätzen vorne kann ich ruhig bis 15 oder 20 mm gehen und hinten vllt ein bissl mehr platz wegen beladung lassen oder was meint ihr?
schon wobei man immer bedenken sollte, bißchen fahrkompfort und materielschonung ist ja auch angebracht oder? da ist weniger oft mehr.
oh man,
wenn ich das hier so lese....
man macht sich doch vorher gedanken, so nach dem motto wieviel budget habe ich und folglich ergibt sich daraus welche rad/reifenkombination in verbindung mit einem fahrwerk kann ich verbauen....
...deshalb finde ich wenn es irgendwo schleift, dann muss das geld da sein, um die karosse anzupassen. die federwegbegrenzer sind nur eine notlösung. die zum teil gefährlichen nachteile wurden ja schon genannt.
ich verbau' doch kein fw um dann gummiblöcke federn zu lassen, dann fährt ja einer mit seinem serien-fw schneller um die kurve.