vw teilemarkt

Soundsystem

Massenträgheit is n physikalsiches Gestz .

Wie kann das nich immer zutreffen?


Ist als wenn die SChwerkraft mal Urlaub macht.


Man kann billige Chassis nich mit teuren Chassis vergeleichen.


Tatsache ist,
dass der Leistungsbedarf ernorm höher bei einem 38er als bei einem 25er um ihn präzise spielen zu lassen.

Dass man schon mit n bissl Leistung den 38er zu bekommt dass der n guten Druck macht bezweifel ich nicht.
Aber wenn du mal in Hifi-Foren n bissl rum guckst wirst du feststellen.

Das zwischen der läuft und macht BUM BUM und der läuft präzise ungefähr Welten liegen......




Zitat:

Tatsache ist,
dass der Leistungsbedarf ernorm höher bei einem 38er als bei einem 25er um ihn präzise spielen zu lassen


Das stimmt so nicht.
Nimm doch als Beispiel mal PA-Chassis. Hoher Wirkungsgrad und sind sehr flott unterwegs.

Deine Pauschalaussage stimmt einfach nicht, darum gehts.


WEil die PA -Chassis ja auch keine Leistung brauchen..............



Zitat:

WEil die PA -Chassis ja auch keine Leistung brauchen..............


Was soll mir das jetzt sagen?


ma ne Frage:

Du vergleichst 8 OHM chassis mit 4 und 2 ohmer?


dann denkst du die Massenträgheit nich immer stimmt.
Dass 38 nicht mehr Leistung als 25 brauchen?

hab ich was vergessen oder darf ich as so in andere Foren kopieren damit die auch was zu lachen haben?


Bist wohl ein ganz helles Kerlchen, ja?

1. Wer sagt das PA Chassis immer 8Ohm haben?

2. Massenträgheit kommt von der MASSE. Es gibt viele 10er Chassis, mit einer Membran, die mehr wiegt als bei manchen 15ern.

3. Es gibt 15er die mit weniger Leistung auskommen, als 10er (siehe PA Chassis)


Ich weiß gar net was Du dich hier so aufspielst? Du willst mich auslachen, hast aber scheinbar keine Ahnung was es so auf dem Markt gibt.
Zudem bist Du von Deiner Pauschalaussage ganz schön überzeugt.


Edit:
Wenn Du es in ein anderes Forum kopieren möchtest, dann bitte ins Fuzzis. Damit wenigstens der "richtige" ausgelacht wird.

Find das ganze schon wieder ziemlich unverschämt.


Sry wegen dem Rechtschreibfehler......


Man kann sich auch anstellen , echt mal.

1. Wenn es soo viele 10er gibt die eine leichtere Membran haben, als die
15er, dann gib mir doch mal Beispiele bitte.
Dann, glaubst du nicht, dasss die Qualität der Membran und damit das
Gewicht auch abhängig von der Preisklasse ist?

2. Hast du eigentlich viele PA Chassis dir mal angesehn?
Die laufen in der Tat zu 80% auf 8 Ohm.(Sicher vertreibt Conrad o.ä.
auch 4 Ohm PA-Chassis, will ich nicht abstreiten.)

Aber wenn man sich in einer Preisklasse bewegt und die Subwoofer mal untereinander vergleicht, wird man feststellen, dass ein 25er nicht so tief spielt wie ein 38er und auch nicht so viel Druck leistet, aber auf Grund der kleinen Fläche die bewegt werden muss,
höhere Frequenzen ( schnelleres Spielen) ermöglicht.



Stimmt davon was nicht?
Und ne frech wars , ja stimm ich zu.

Aber ich war nich der der dem anderen dazwischen gequarkt und in die Karre gefahren ist.
Und ich hab nich gesagt dass ich über dich lache sondern über das wie und was du gesagt hast.

Das die Massenträgheit nich immer zutrifft,
dass is echt ma Schwachsinn, musst du zugeben.
Das ist nämlich Physik und die hält unseren Arsch hier auf der Erde.


Eine Frage hab ich :
Sind das deine Komponenten?
Amp:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Bass:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Lässt du den Bass an der gebrückten Stufe laufen?
    Oder wie ist der angeschlossen?
    Vlt kann ich ja was lernen.

    Und beleidigt hab ich keinen.
    Ich versteh nur nicht was du due ganze Zeit willst.


  • Ich werd mich hierzu nicht mehr äußern. Das is mit in diesem Forum schon oft zum Verhängnis geworden und ich habs langsam satt.
    Mir ging es lediglich um Deine pauschale Aussage, das 10er schneller als 15er sind. Das stimmt nunmal nicht.

    Zu den Komponenten:
    Ja, ich besitze diese Produkte.
    Der SPL Dynamics Pro380D2 MK5 steht aber zum Verkauf (nein, nicht weil er zu langsam wäre. Hat andere Gründe)
    Wurde aber vorher, wie Du richtig vermutest, gebrückt an 4Ohm betrieben.


    Antworten erstellen