hast du nen bremskraftregler an der hinterachse?
nee das war ja an meinem alten mit aav-motor. hatte die eigentlich auch nur eingebaut weil die alten undicht waren und ich noch die von meinem Golf rumliegen hatte und ich mir dachte ich schau mal ob die auch passen.
dacht ich mir... weil mein kumpel hat des problem nämlich net... der hat den BKV vom 3F mit übernommen... ok eigentlich hat er alles vom 3F übernommen bis auf die karosse^^ also achsen, bremsen, fahrwerk, tank, auspuff, elektrik, tacho usw
ja ist klar, sollte man ja normal beim motorumbau auch tun. sofern man es auch eingetragen bekommen will. brauch ich beim bremskraftregler eigentlich auch die achse dazu oder kann man den an jede hinterachse nachrüsten?
also die haltepunkte an der karosse sind sogar schon beim 1er polo vorhanden das weiß ich... was ich jetzt net sicher weiß ist ob die verschraubungspunkte an der hinterachse auch bei allen achsen dran sind, der regler wird ja nur über ne feder mit der achse verbunden... da iss dann an der achse n kleines blech angeschraubt wo die feder eingehängt wird. das ding kommt mit 2 schrauben an die achse. beim regler gibts 2 ausführungen. eine wird mit 4 schrauebn an der karosse verschraubt (alte ausführung) und der andere mit 3 schrauben (neue ausführung) je nachdem welchen du hast unterscheidet sich dann auch die verbindung zur achse (andere feder und andere halteplatte)
was auf jedenfall brauchst sind die bremsleitungen vom HBZ zum BKV und vom BKV du den rädern
Der HBZ ist ein normaler 20er wie er in fast jedem 2er Golf und jedem Polo verbaut wurde. Zumindest beim 2F ist das so.