Im Endeffekt verbläst du dann mehr Geld, wenn du dir jetzt ne provisorische Lösungs suchst und's hinterher irgendwann 'richtig' machst.
Entweder ich mache gleich was richtig oder lasse es ganz und warte ab, bis es finanziell machbar ist. So seh ich das. Von vorübergehenden Lösungen halte ich gar nichts. Ist doch nicht schlimm, wenn man alles erst nach und nach macht. Alles auf einmal kann man nicht haben.
Zitat:
Im Endeffekt verbläst du dann mehr Geld, wenn du dir jetzt ne provisorische Lösungs suchst und's hinterher irgendwann 'richtig' machst.
Entweder ich mache gleich was richtig oder lasse es ganz und warte ab, bis es finanziell machbar ist. So seh ich das. Von vorübergehenden Lösungen halte ich gar nichts. Ist doch nicht schlimm, wenn man alles erst nach und nach macht. Alles auf einmal kann man nicht haben.
@Jonna
Stimmt da hats du auch wieder recht..
Zitat:
haste auch wieder recht.
Kennste net vll wen in deiner nähe, der sowas drauf hat oder ma gemacht hat und sich bei der sache sicher ist?
du Jessi, die Frage ist doch zuerst mal, welcher Hersteller das ist. Ich habe in meiner Laufbahn schon über 10 Fahrzeuge mit Folie ausgestattet, am ungemütlichsten war ein Audi 80 Avant B3. Aber auch das hat nach einigem Tricksen hingehauen und das war "nur" die billige ATU Folie. Ich selbst habe in meinem 86c Coupédie von 3M drin. Ließ sich traumhaft verarbeiten, aber der 86c hat auch nur minimal gewölbte Scheiben.
Letztendlich ist es eine Geschmackssache von dir persönlich, welche Farbe und Ausführung du bevorzugst.
polocrazy
don´t call me the King of Spam.......
call me the Godfather of Spam!
polocruisen.de
hört sich garnicht schlecht an,das sind auch markenfolien die sie da verwenden und sie sind auch schon vorgeformt.wäre eine überlegung wert ![]()
mfg timo