So isses AimBurn. Die 6er halten absolut genug aus. Da reißt dir`s wahrscheinlich eher das Blech aus oder die Strebenbohrungen,bevor 6er Schrauben abreißen! Sind Schrauben bei der Strebe dabei? Wenn ja, sind die für die Belastung ausgelegt, wenn nicht, kaufst dir halt keine Messingschrauben sondern gute.Entweder Klasse 8.8 Stahl verzinkt (mittlere Festigkeit) oder 10.9 ( hohe Festigkeit) natürlich dann auch verzinkt! 8.8 Stahlschrauben in M8 haben `ne Bruchfestigkeit von min. 16 KN ! Also: Nehme die M6 und vergesse das Aufbohren, damit schwächst du doch nur die Festigkeit des Verschraubpunktes an der Strebe. Ich hoffe, du weißt was ich mit dem letzten Satz meine.
Also dann mal noch viel Spaß.
PS: Hast du noch den Original-Luftfilterkasten? Bei mir ist es nämlich so und als ich `nen K&N Tauschfilter reinmachen wollte, mußte ich die Domstrebe erst noch mal ausbauen, um den Filterkastendeckel zu öffnen!
Zitat:
So isses AimBurn. Die 6er halten absolut genug aus. Da reißt dir`s wahrscheinlich eher das Blech aus oder die Strebenbohrungen,bevor 6er Schrauben abreißen! Sind Schrauben bei der Strebe dabei? Wenn ja, sind die für die Belastung ausgelegt, wenn nicht, kaufst dir halt keine Messingschraubensondern gute.Entweder Klasse 8.8 Stahl verzinkt (mittlere Festigkeit) oder 10.9 ( hohe Festigkeit) natürlich dann auch verzinkt! 8.8 Stahlschrauben in M8 haben `ne Bruchfestigkeit von min. 16 KN ! Also: Nehme die M6 und vergesse das Aufbohren, damit schwächst du doch nur die Festigkeit des Verschraubpunktes an der Strebe. Ich hoffe, du weißt was ich mit dem letzten Satz meine.
Also dann mal noch viel Spaß.
PS: Hast du noch den Original-Luftfilterkasten? Bei mir ist es nämlich so und als ich `nen K&N Tauschfilter reinmachen wollte, mußte ich die Domstrebe erst noch mal ausbauen, um den Filterkastendeckel zu öffnen!
![]()