Naja ich würde sagen da du bei 8X16 mindestens die kanten umlegen musst.
Und wenn dann fahr am besten 195/40 R16.
Gruß Julien
kanten hab ich fast nix... un einfedern is auch net mehr viel.195/40 auf ner 8J felge is aber schon ziemlich hart...das is ja dann wie vollgummi
Aber vom Optischen her wären 40 iger echt klasse du wirst es net bereuhen
Will dich damit net nerven oder so ist nur so en klener tip.. von der optik her würde das den reifen richtig schön strecken
würde auch noch ca 5mm mehr platz gegenüber meinen jetzigen bedeuten.wär gut für die karosse
@prolo polo
also die felgen bei dir sehen wirlich gut aus mit 195/40
was würdet ihr aber sagen wenn man hinten 8x16 nehmen würde mit 205/45 bereifung?
Danke Toema.
Also bei 8J würde ich noch bei 195/40 bleiben.
Das schaut dann richtig geil aus weil der reifen schön gestreckt wird.
Gruß Julien
un vorallem hast du vollgummi-feeling weil kaum noch platz zwischen reifen und felge ist
da halten deinestoßis besonders lange
Wenn man en gutes fahrwerk hat halten die auch lange
Ob da hetzt en 40 iger oder 45 iger gummi druff ist macht dem fahrwerk da auch nichts mehr aus.
Gruß Julien
freilich werden deine fahrwerkskomponenten mehr belastet. bei allen umbauten was das fahrwerk betrifft werden alle teile um ein vielfaches mehr belastet als im serienzustand...
Jo das schon klar.
Aber ob da jetzt 40 iger querschnitt oder 45 iger drauf ist macht dann auch kein gravierenden unterschied.
So meinte ich das
was haltet ihr von Brock B1 in 9x16 et25?
die sollten doch mit geringen aufwand passen
imo hab ich ja an der HA mit spurplatte ne et von 22 und VA ne et 27.
un hab trotzdem noch ein weng platz.un hab bisher nix gebördelt oder gezogen
wie findet ihr diese felgen?