nuja wenns stabil sein soll geht unter 5mm nix!
ja gut ... sag mal wie ist das mit der belüftung von der endstufe muss ich mir da noch was einbauen oder reichen lueftungs schlitze
Zitat:
darauf kann ich ne lustige sache drauf bauen
so erstmal wird die normale boden platte raus riessen und dann kommen da die verstaerker rauf dann kommt nen zweites brett darauf wird dann quasi die box drauf gebaut und mit filz ueber zogen oder leder das wird sich noch zeigen
Zitat:
was nehme ich da ambesten der soll nach möglichkeit net gekleppt sondern geschraubt werden fein waere noch was mit leds weil die muss man ja bekanntlicher weis nicht weckseln und sind wartungs arm .
so das wars erstmal nen paar internet sites mit hilfe stellungen fuer sowas waere noch geiler
Zitat:
Was für 4 Lautsprecher?
Was soll alles in den Kofferraum?
Wenns kein doppelten Boden gibt, muss ja alles in die Reserveradmulde?
Und Du weisst schon was 4x400W RMS sind? Das sind 1,6kW, Gedanken über den Strom gemacht?
Auch Platzmäßig dürfte es mit ner Endstufe die 1,6kw bringt im Polo eng werden ... hab erst ne 2kw gesehen die war aber Digital und doch schon ziemlich groß! Achja und Preslich lag die so bei 1600€
50mm² Kabel und Zusatzbatterie sind denk ich mal auch von nöten ...
Was sind das denn genau für Lautsprecher? Firma? (wenn ichs überlesen hab sorry!)
hm naja...
hab meine endstufen unter plexiglas...sind allerdings digitale plexiglas hab ich aber nur für treffen drauf da man doch schonmal etwas lauter hört und die stufen gut warm werden....
und wenn das mit stoff oder so bezogen werden soll sind die kaltlichtkatoden vom conrad nicht so das beste da man die verkleben muss...und das auf stoff nicht lange hält
ne kleben wollte ich so oder so nicht sondern verschrauben quasi per eigenbau halterung wenn ich keine kaeuflich erwerben kann ^^
ich habs so gemacht wie flo..
http://www.polotreff.de/html/forum.../74212.html
nur etwas feiner und genauer geschnitten (jeden mm genutzt)
Kannst dir ja mal durchblättern..