vw teilemarkt

doorboardfrage

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

und mir kann keiner helfen? :(



ah ich versteh deine frage jetz wuddy:

Also du hast ja die zwei ori lautsprecher vorne im a-brett....raus damit wenne dir die LS in den Doorboards reinmachs. Dann haste auch am Radio wieder 2kanäle frei wo du die LS dann anschliesen kannst


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

im a-brett sind 10er kenwood hochtöner verbaut und die sollten auch da bleiben. gibt es nicht irgenein adapterkabel was auf der einen seite chinch kabel hat und auf der anderen seite 4 kabel wo man boxen dran anschließen kann?



Also 10er Hochtöner das glaub ich nicht. Sind entweder Tief Mittel Töner (TMT's) oder 2 wege worauf ich jetz mal tippen würde.

So einen Adapter wird es vermutlich nicht geben da ein Chinch auch nur so zusagen ein Kanal ist. Klar kannste dir da was zusammen prutschen aber das ist fürn Arsch.
Also wenn du sowohl die 10er im A-Brett als auch die Doorboards LS reinmachen willst brauchst du ne neue Endstufe.


gelöschtes Mitglied

    kannst dir so ein kabel basteln, einfach zwei cinchstecker dranlöten.. aber das signal was aus dem vorverstärker kommt, also aus den chinchausgängen, ist für solche lautsprecher viel zu schwach.. für kopfhörer reicht es vielleicht aber mehr nicht.. ich denke die beste lösung wär in dem fall ein 2. verstärker.. da du aber keinen neuen kaufen willst bleibt dann aber nur entweder kenwood raus oder die boxen vorne in reihe schalten, dann hättest du 8 ohm pro kanal dann aber nur die halbe leistung


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja dei kenwoods sind 2wege. kann mir einer einen kleinen (kompakten) verstärker empfehlen? der muss ja nicht viel leistung haben da die LS in den Doorboards wärscheinlich eh 100-200w haben weden


    Also in reihe schalten würde ich in keinem Fall, wie schon gesgat wegen halbierter Leistung, dann bringen dir dien ganzen Lautsprecher gar nichts. Zur not schau dich einfach mal bei ebay nach ner kleinen gebrauchten endstufe um, das ist die beste Lösung die fast nichts kostet.
    Zu deinen Doorboards, wenn du genug Volumen hast dahinter mach kein Loch in die Türverkleidung, dann hast du ein kleines Gehäuse. Am stabilsten kriesgt du es hin wenn du die Türverkleidung von hinten einfach mal in dem Bereich auflaminierts, also einfach harz auftreichen, eine Matte glasfaser, wieder harz drüber usw, das ganze 2-3 mal dann wirds auf jedenfall stabil genug. Wenn du mit den schrauben nicht hinkommst, dann nimm ganz kurze zum fixieren und spachtel/Kleb die Boards an. Dann hast du alles dicht und richtig stabil. beste Vorraussetzungen für richtig guten klang


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    die sind aus 19er mdf (oder 22er ) Passen genau dahin wo die normale ablage ist. in den doorboards ist jeweils ein loch für 16 er oder 16,5er boxen. Ja nach dem was für boxen dareinkommen muss ich die türpappe aber hinten ausschneiden. oder gibt es auch ganz flache boxen


    Also nach hinten hab ich im Grunde genug Platz.
    Hab immonet Kenwood 2Wege 16er drin (jaja ich weiß...) und die passen nach hinten locker rein.
    Jetz weiß ich nicht wie es mit den Audio Systems aussieht, muss ich dann gucken aber denke wenns nicht passt dann mach ich einfach nen Holz ring druf und feddich. Meine sorge ist eben im Volumen weil ich nicht weiß wieviel die brauchen bzw am besten ist usw.



    Antworten erstellen