moin !
kann euch dazu nächste woche mehr sagen ! werd da einiges anbieten, da ich allerdings keine scheiße verkaufe mach ich vorher den test. getestet wird ein
VW Polo Coupé III, 86c, Baujahr 93.
Standardmäßig : 55PS
Getunt mit:
- Motor Chip Tuning
- ECU Chip Tuning
- Austausch Sportfilter
Getestet werden:
- Geschwindigkeit 0-50km/h
- Geschwindigkeit 0-100km/h
- Vmax
Allerdings hat der Kleine noch n kleines Ölproblem, sodass die Werte eh etwas schlechter als beim Polo, der in Orndung ist, ausfallen
Aber der Vergleich zählt ja, bin ja dann mal gespannt. Werd hier dann die Neuigkeiten reinposten.
Gr33Tz
innerhalb von einer woche die motorverträglichkeit testen?
wie soll das denn gehen?
das selbstverständlich nicht. motorhaltbarkeit kann man so oder so weder beweisen noch belegen. manche motoren klappen nach 120tkm zusammen wohingegen ein anderer (trotz gleichen Fahrzeugs) locker 200tkm schafft. Ich bin jetzt derzeit zum Beispiel bei knapp 150tkm und habe mit dem motor selbst (bis auf das typische öl) absolut keine probleme gehabt, ganz im gegenteil.
wir testen die effizienz dieser chips. dabei wäre es gleich hilfreich, wenn mir jemand verrät wo der ecu beim polo III hin muss? wo is dieser stecker bzw. iat sensort? hat vielleicht jemand ein bild?
gr33Tz
nun bei pumpe düse kann ich dir helfen
die effiezenz bei chip ist am besten
die zusatzsteuergeräte haben den vorteil das sie kurzfristig ausgebaut werden können. der chip sollte jedoch zwingend vom fachmann eingebaut werden.
ecu bin ich nicht ganz firm drin.
allerdings glaube ich das ecu nicht viel bringt da nur tdi motoren mit sehr hohem luftüberschuss arbeiten.
wenn du noch was über die zusatzsteuergeräte wissen willst wie immer
www.tuning-tdi.de