Mmmh jo auf die Scheinweerfer komm ich ja nochmal zurück wenn ich dran denke!
@Stephan Z. So muss das! Wobei ich den Stecker da nicht sonderlich schön finde und das direkt verlötet habe damit ich da keine grossen Wackler drin habe. Allerdings ist das die Variante, die ein problemloses rückrüsten ermöglicht.
Zum Öldruck musst du dann aber auch sagen, dass er dann einfach auf Masse oder Plus gelegt worden sein muss, denn anders kanns nicht, die Geber sind einfach bei den neuen und alte ZE motoren unterschiedlich.
Airbag weiss ich nicht so genau... eigentlich dürfte die Airbagleuchte bei alter ZE nicht so ohne weiteres mit nem neue ZE Tacho funktionieren. Das gleiche gilt bei ABS. Die Signale sind wohl genau andersrum. Einfach auf Masse legen (so hat VW das z.T. auch original gemacht bei einigen Modellen) und die beiden alten Kontrolllampen der alten ZE weiternutzen.
Öldrucklampe wurde gegen Masse gesetzt das weiß ich noch aber mit dem Tacho und der Airbaglampe ging auf jedenfall .
Der mir den Stecker gebaut hat Studierte irgendetwas mit Elektronik und mit den Steckern generell hat Er sich das Geld nebenher verdient . ( Wohnt in einem Haus zur Miete . )
In seinem Opel Corsa den Er immer noch fährt hat Er einen neueren Lupo GTI Tacho verbaut aber den auch mit einer MFA ausgerüstet der auch 100% funktioniert .
Bei mir hat Er die einen Stecker zum Tacho zb. mit Litzen gesteckt und den anderen zum Originalen Anschluss an der alten ZE komplett selber gebaut da Er dort nicht den Stecker so schnell bekommen hatte aber ich den Tacho verbauen wollte .
Ich weiß aber auch das Er ein paar Widerstände ( ich weiß nicht mehr voführ ) mit verlötet hatte .
grüsse