Also in anbetracht, dass die kleinste von VW zugelassenen Reifengröße auf meinem GTI 185/55R14 ist stimme ich bommer zu.
Ihr müsst bedenken, wie viel fahrt ihr auf Schnee und wieviel auf trockener Fahrbahn (mit den Winterreifen): Bei mir ist leider im Kopf das umstellen von Sommer-Fahrmodus auf Winter nicht so ganz drinn: Ich fahre auch im Winter wie ein........ Naja und daher haben die Winterreifen schon ganz gut zu tun. Bin mal eine 50PS 6N mit den 155er Rreifen gefahren. Also das ist was völlig anderes. (in meine fall nicht Empfehlenswert) Und soo schlimm ist das mit den 185 reifen nicht. Bei Glatteis ist dann sowieso egal welche Reifengröße man drauf hat. (reine Erfahrungswerte) die schon den einen oder anderen Euro gekostet haben. Was tut man nicht alles im Rahmen der Wissenschaft....
Schade das solche Erfahrungswerte nicht Honoriert werden.
Im gegenteil.
Versucht das mal eurer Vers. zu erklären...
Gibt es irgendwo Testberichte wo auf identischen Fahrzeugen bei identischen Testbedingungen 155er Reifen mit 185 oder 195 er Reifen
verglichen werden ?
zwar müsste bei schmaleren reifen der Bodendruck pro Reifen größer sein,sodas man mehr Traktion bei Schnee aufbauen müsste, aber meine eigenen Erfahrungen widersprechen der Theorie.
Ich hatte bei einem Frontantrieb mit 205 / 60 bessere Anfahrergebnisse als bei 195er Reifen. Ebenso zog er auch am Berg schön seine Runden.
Wie sind eure Erfahrungen