vw teilemarkt

Zimmermann Bremsscheiben 6N 16V woher?

gelöschtes Mitglied

    und das alles für ein reines "Arbeitsweg-Fahrzeug", Tim? ^^



    Zitat:

    und das alles für ein reines "Arbeitsweg-Fahrzeug", Tim? ^^

    Ja sicher!
    Der GTI hat dementsprechende Bremsen (280mm)

    Aber wenn der SDI mit 1,7tonnen schubmasse abgebremst werden muss, sollte da auch etwas passieren.
    Die kleinen 238er scheiben sind da gänzlich überfordert.

    Außerdem sind der Arbeitsweg auch immerhin 200km am Tag (60.000km im Jahr).


    Brembo ist beständig und Feredo packt zu und hält auch bei mehr beanspruchung..


    Hey.... Also... Ich hab auch die Bremsscheiben von Zimmermann drinnen (Typ X) mit Ferodo DS Performance. Hab bei bei www.sandtler.de gekauft. Ich kann mich nicht beschweren. Die Packen sich meine 307 PS ganz anders wie die Originalen. Merkst 100 %. Hab die gelochten ganz normal.

    Viele Sagen die würden sich verformen oder ähnliches. Also ich bin TOP zufrieden und werde mir diese wieder kaufen. Der Verschleiß ist auch OK. Bissl mehr natürlich wie die Originalen, aber noch im grünen Bereich.



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Hey.... Also... Ich hab auch die Bremsscheiben von Zimmermann drinnen (Typ X) mit Ferodo DS Performance. Hab bei bei www.sandtler.de gekauft. Ich kann mich nicht beschweren. Die Packen sich meine 307 PS ganz anders wie die Originalen. Merkst 100 %. Hab die gelochten ganz normal.

      Viele Sagen die würden sich verformen oder ähnliches. Also ich bin TOP zufrieden und werde mir diese wieder kaufen. Der Verschleiß ist auch OK. Bissl mehr natürlich wie die Originalen, aber noch im grünen Bereich.


      wunderbar, hatte jezz von der härte der beläge von EBC nen vergleich, womit die scheiben kein problem haben (Blackstuff, Greenstuff).
      gut zu wissen, dass sie von Ferodo den DS Performance auch gut vertragen... der DS 2500er ist laut usererfahrungen zu hart für die.


      Also ich kann net klagen!


      Zitat:

      wunderbar, hatte jezz von der härte der beläge von EBC nen vergleich, womit die scheiben kein problem haben (Blackstuff, Greenstuff).


      Blackstuff und Greenstuff ind ja auch nicht unbedingt "hart" (Aramidfaser ). Bei den Redstuff sind bei mir selbst die hochgekohlten Lucas HC in die Knie gegangen. Wobei ich die Redstuff den DS immerwieder vorziehen würde.

      Froschi


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Hey.... Also... Ich hab auch die Bremsscheiben von Zimmermann drinnen (Typ X) mit Ferodo DS Performance. Hab bei bei www.sandtler.de gekauft. Ich kann mich nicht beschweren. Die Packen sich meine 307 PS ganz anders wie die Originalen. Merkst 100 %. Hab die gelochten ganz normal.

        Viele Sagen die würden sich verformen oder ähnliches. Also ich bin TOP zufrieden und werde mir diese wieder kaufen. Der Verschleiß ist auch OK. Bissl mehr natürlich wie die Originalen, aber noch im grünen Bereich.


        Bei mir sind die Zimmermann Scheiben vorne und hinten mit den EBC Belägen gerissen und haben alle einen Seitenschlag , desweiteren sind die Scheiben alle Grau / Schwarz , selbst hinten wo nur 30% Bremskraft anliegen .

        Alsi ich und viele anderen aus dem Golf und BMW Forum haben damit Probleme und das Fehlerbild ist immer gleich .

        Fahre nun Zimmermann gelocht mit ATE Bremsen und damit habe ich keine probleme .


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Zitat:
          Wie von was würdest mir abraten zimmermann is doch eigentlich top makre mit super bremsleistungen!?


          Ich habe auch schon Pferde kotzen sehen!

          Otto Zimmermann baut gute Scheiben keine Frage, ab 400 Euro bekommst du gute Sachen. Der 80 Euro Billigdreck sind Serienscheiben mit gebohrten Löchern. Wenn du die mit "ordentlichen" Klötzern kombinierst, fangen die schnell an zu reißen uns dann irgentwann...

          Vom Gammeln ganz zu schwiegen ...

          Froschi





          Das Gammeln hat sicherlich nichts damit zu tun sondern eher damit das Zimmermann an der Veredelung gespart hat , nun haben die es ja auch auf die Reihe bekommen das die Scheiben nicht mehr Oxidieren was Automobilhersteller schon Jahre vorher geschaft haben .

          Und Zimmermann ist Zimmermann und da wird mit Sicherheit keiner dann in Serienscheiben Löcher rein bohren , mit solchen Aussagen sollte man Vorsichtig sein da es Rufschädigend ist .


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Und Zimmermann ist Zimmermann und da wird mit Sicherheit keiner dann in Serienscheiben Löcher rein bohren , mit solchen Aussagen sollte man Vorsichtig sein da es Rufschädigend ist .


            habe ich so von einem Händler gesteckt bekommen.
            gibt von zimmermann fürn 86c ganz normale serienscheiben und eben dieselben nur mit löchern wärmebehandelt so wie die sandtler typ N, RS, GT sind se auch net.
            gut kann natürlich sein, dass sie noch modifiziert werden, ka, ich habs ja auch nur so übermittelt bekommen.

            @Stephan Z.
            welche EBC's haben dir die zimmermänner beschädigt?



            gelöschtes Mitglied

              Hatte die green Stuff und die sind noch Human gegenüber die anderen Stuff .


              24.05.2007 018.jpg
              24.05.2007 018.jpg
              24.05.2007 Golf IV 1
              24.05.2007 Golf IV 1

              Das mit den Löchern bohren ist nicht von mir, kann man auf der HP nachlesen!

              Froschi


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen