Türke liegt vorn!
Einfach Klappe .... ordentlich ÖL reinpumpen...ok natürlich nicht übertreiben! und dann geht das schon wieder! Musst das Öl natürlich nen bissle mitem Schlüssel im Schloß verteilen!
Nix mit neuen Schloß!
mfg
ja ähm, aber WD40 is doch öl..... zum sprühen und das hat, wie gesagt, nicht geklappt.
wo liegt türke jetzt?! lol
soooo....
ich habe da schmierfett reingemacht. mit einem spitzem Messer aufhalten, einen haufen da drauf, dann den schlüssel >>rein-raus-rein-raus<<
wie beim...
wenn das meiste drin ist dann nochmal einen haufen und so weiter.
und chica du ahst da motoröl reingemacht oder wie?
motoröl.....so blöd bin ich dann auch nich.
WD40 hab ich da reingesprüht. das ist ein sprühöl (man höre und staune) aber wie schon gesagt, hat nix geholfen ausser dass der schlüssel jetzt leicht reingeht.aber drehen lässt sich nix.
btw man sollte die posts von anderen auch lesen!
Ja hmm...wenn Öl nicht hilft.
ICh habe das WD40 überlesen!
Normal hilft das...Aber bei deiner Laufleistung ist dein Auto ein richtiger Gebrauchsgegenstand! Da kanns doch auch sein das es im Eimer ist weil abgenutzt!...
Also Werkstatt deines Vertrauens aufsuchen und nachfragen!
Oder hat wer ne BESSERE Lösung?
mfg und schönen ABend noch
Tach, bin zwar neu hier, aber..
dieses hakelige Schloss hatte ich auch.
Das Schlimmste ist eigentlich der Ausbau vom Schloß.
Die Verkeidung innen ist harmlos (eine Schraube im Griff+Klipse), aber
dieses blöden Drahtbügel vom Schließzylinder runter zu bekommen,
und noch schlimmer diesen Bügel wieder draufzudrücken, da brauchts schon
echt Geduld...
Anschließend ist alles auch noch fest, aber nur festgegammelt.
Den ausgebauten Schließzylinder vorsichtig auseinandernehmen.
Nun kann man die kleinen Verursacher des Problems sehen:
Die U-förmigen Plättchen aus Messing kann man einfach mit den Fingern rausziehen. Die Dinger sind einfach nur scharfkantig (dadurch war das Schloss mindestens 1/10 Pfennig billiger).
Wenn man sie nun gründlich mit einer kleinen Feile entgratet und mit
reichlich Fett wieder einsetzt, läuft es besser als neu.
Aber aufgepasst, immer nur eins nach dem anderen,
wenn man was verwechselt hat man ein tolles Puzzle.
Natürlich ist es billiger, wenn man ein neues kauft (wenn man die Zeit kalkuliert).
Aber erstens sind es auch 15 Euro,
und zweitens hasse ich die Wegwerfmentalität.