vw teilemarkt

Neons

ihr wisst was ich meine

mfg Ali



so ich hab mal versucht zu messen und mein multimeter bis 600Volt zeigt mir nichts an und mein anderer bis 1000V geht grad net weil keine akkus drin sind .. aber ich hab mal gegoogelt und rausgefunden das die ausgangsspannung bei so einem inverter bei 680V liegt ...


CCFL (Cold Cathode Fluorescent Lamps) oder umgangssprachlich (eigentlich völlig falsch) Kaltkathoden brauchen je nach Farbe, füllung, beschichtung usw. andere Spannungen und Frequenzen.

DA liegt nämlich nciht einfach nur eine Wechselspannung an (Am Ausgang des Inverters) diese ist im Normalfall auch noch in der Frequenz verändert (bis zu 400kHz)

je nach Länge und Durchmesser der Kathode, benötigt diese auch eine andere Spannung, welche schonmal bei 1000V liegen kann.

Die Inverter müssen also immer auch zu den Röhren passen! Alles andere führt über kurz oder lang zum zerstören von beidem



PoloIce
  • Themenstarter

dann werden die wohl da im lager was vertauscht haben müssen oder so .. :(
auf jedenfall is im endeffekt ne zu geringe spannung am anliegen...und mit der frequenz da hatte ich 80kHz gemessen... hab ja sonst nix auf der arbeit zu tun
vielen dank für die hilfe ich werd mich morgen mal da in verbindung mit den leutchen setzen


Antworten erstellen