vw teilemarkt

dämonischer kofferraum .....

gelöschtes Mitglied

    hatte das problem auch, net mal des W-40 hat was gebracht.. jetzt is die klappe endlich clean und ich hab das prob nimmer )) ich kann euch nur raten baut nen elektrischen öffner rein und die sache is für immer vorbei ihr braucht das schloß nie mehr mitm schlüssel öffnen..



    gelöschtes Mitglied

      jaa..das der Schlüssel sich nimmer bewegt kenn ich, hab das Problem momentan auf der Fahrerseite im türschloss....zum koootzen...
      hab da heute schonma verkleidung ab und so..aber k.p. :(


      ich hatte das problem auch!ich habdaraufhin das schloss ausgebaut und komplett auseinander genommen und greinigt!und bevor ich es wieder zusammengebaut habe, habe ich ein richtig zähes öl reingeschmiert!ähnlich wie schmieröl für irgendwelche drehmaschienen oder so!gibts im baumarkt inclusive so ner pumpe!kostet maximal 10 euro und funktioniert danach einwandfrei!



      ich hatte das Problem wie alle anderen auch und was hat geholfenW-40 super zeug kann ich nur weiter empfehlen!


      gelöschtes Mitglied

        ALSO EIGENTLICH NICHT KAPUTT SONDERN EINFACH NUR KEIMICH


        mach dir die heckklappe clean dann hast das problem nicht^^


        Und wie bekomme ich den Schließzylinder raus?

        Wollte das Ding ausbauen und hab dabei schon was kaputt gemacht...

        Scheint alles verrottet zu sein Sad

        Der Splint (2) war schon das riesen Theater. Nach Anleitung fehlt mir jetzt nur noch den Schließzylinder (10) rauszudrücken. Aber nichts bewegt sich....


        nimm ne nuss die so groß is wie das blättchen vorne, setz sie auf und schlag den zylinder mit einem sanften schlag mim hammer raus! habe ich genauso gemacht, bei mir war es festgerottet.... hat aber so geholfen...

        also ne nuss ausm ratschekasten mein ich


        Hallo Freunde,

        auch wenns Euch nicht hilft, aber ich hatte das Problem nicht, aber das ist auch nicht der Grund meines Postings.

        Schlieszylinder aus Haustüren soll man nicht ölen die gehn davon kaputt die schmiert man wenn man da muß mit Graphitpuder. Es wäre ja möglich, daß das bei Autoschllössern ebenfalls gilt.

        Zur Reinigung hätte ich ne Frage:

        Har schonmal jemand probiert den Schlieszylinder mit Druckluft irgendwie zu reinigen, d.h. ausblasen mit mehr oder weniger viel Druck. Hat das schonmal jemand probiert ?

        Wenn dsa ginge wäre das ja das Einfachste



        Zitat:

        nimm ne nuss die so groß is wie das blättchen vorne, setz sie auf und schlag den zylinder mit einem sanften schlag mim hammer raus! habe ich genauso gemacht, bei mir war es festgerottet.... hat aber so geholfen...

        also ne nuss ausm ratschekasten mein ich


        Hab's raus! Super vielöen lieben Dank! Dein EDIT hab ich übrigens schon nimmer gesehen gehabt

        Do, nun hab ich das Ding draußen. Bekommt man das komlett neu bei VW weil mir ist der Halter für die Feder abgebrochen oder zerlegen die das Weiter? Und wo ist das mit den Blättchen?




        bekommste auch einzeln!


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen