vw teilemarkt

kompressor vs turbo

Kompressor hat den Vorteil, dass du quasi ab 2000 Touren Zug hast und n Abgasgeladener erst ab 3000-4000 zieht.
Wenn du schonmal GOLF GTI 1 gefahren bist, dann weist du, was ich meine.



was hat das mit dem 1er gti zu tun?


ja das würde mich auch mal interessieren genauso wie die bilder vom Turboumbau.
Außerdem kommt es auf die größe und die Trägheit des Turbos an ab wann der kommt



Ich denke sirborg meint damit das "Turboloch"... wie auch immer.

Wenn man bedenkt das der gute alte EINSER Golf (leider habe ich keinen mehr ) fast das gleiche Gewicht hat wie ein 86c...paßt ein Beschleunigungsvergleich. Hat mit Turbo allerdings nix zutun.

Dachte immer der G-Lader wäre vom Prinzip her besser als ein Turbo weil er eben dieses Leistungsloch nicht hat ( aber mit intensiver Wartung verbunden ist ). Aber dieses hat man ja bei den modernen Turbos ja nicht mehr wenn sie passend auf den motor abgestimmt sind...

Interessant das man jetzt wieder von Kompressor zum Turbolader greift um den G40 aufzupeppen...


Wie sieht das den eigentlich mit dem Umbau G40 auf G60-Lader aus ? Wer kann dazu was sagen ? Macht das Sinn oder ist es die Mühe nicht wert ?


warum intensieve wartung?nach ca 1-2 jahren müssen mal die dichleisten gemacht werden und nach ca 50t die lager. wo is das den intensiv?

wenn das intensiv ist solltest du kein auto fahren. da solltest du alle 15t oder jedes jahr nen ölwechsel machen. ist das auch intensiv?

zum G60 lader. beste was du machen kannst. nur vorteile keine nachteile (nich so wie bei allen anderen varianten)


spoilt
  • Themenstarter
spoilt's Polo 2F

moin moin

der turbo lef 1 tag danach hate ich ein lader schaden ich schick den am we wieder zurück und schau was rothe dazu sagt .
wen ich den jetzt wieder kriege mach ich auch ein par fotos von umbau damit ihr das ale sehen könt

@ MKH
zitat
ein paar Fragen hab cih noch an den verfasser.
Du schriebst das du nen M64 von eaton verbaut hast, richtig? Der ist doch viel zu groß für den 1,3er Motor der ist normalerweise für 6 Zylindermotoren gedacht mit doppelt so viel Hubraum wie dein Motor. In der beschreibung schreibst du das du 1,7bar gefahren bist . Hier 1,2 bar, welchen Lader bekommst du denn von rothe? Und warum ist kein Bild von deinem Motor bei deiner Vorstellung wenn man schon so einen Umbau gemacht hat dann kann man den Motor doch auch zeigen oder?


also mein motor ist mit sicherheit kein fake ich hab zwar keine bilder aber extra für dich habe ich mein schein eigescant da stehts drin und der m 64 lader wurd im slk 230 verbaut und rigelt beim slk bei 2000-3000 touren ab (magnetkuplung) und der eignet sich hevoragend für g40 umbauten weil du mit anderen lagern und nen kleinen laderad (68mm) auch 1.7 bar drückt
abe eingetragen ist der bei mir mit nen 96mm laderad deswegen gibts blos 1,2 bar der turbo solte auch mit 1,2 bar fahren weil ich meisten auch das 1,2 bar laderad benutze klar?


faurzs1.jpg
faurzs1.jpg

spoilt
  • Themenstarter
spoilt's Polo 2F

und die 2-te seite
p.s. die tussie beim straßenverkehrsamt
hat sich vertipt das sol eaton und nicht eaten heißen


faurzs2.jpg
faurzs2.jpg

Also ich für meinen Fall bin beim Kompressor hängengeblieben. Hatte bis vor 2 Jahren auch einen 2er Vr6 Turbo syncro. War aber viel zu anfällig. Der Kompressor im Polo läuft wie ein Uhrwerk. @ Spoilt: Hab hier schon viel Wirsing von dir gelesen. Und das mit dem Turboumbau glaubt dir hier eh kein Schwein!



guck mal von wann das thema ist


Die Scheiße. Hab ich garnicht gesehen. Trotzdem regen mich solche Beiträge auf!


zum glück ist er nicht mehr aktiv


Antworten erstellen

Ähnliche Themen