nein der zieht nicht immer die 70 ampere aber jenachmden unter kurzleistungs auch mehr ohne das die sicherung fliegen. lima braucht man nicht tauschen. das kabel austauschen weil der strom und die spannung ja auch durch dickeres kabel nach hinten gehen um wenn die amp volllast an die batt zieht checkt das auch die lima und muß mehr liefern sprich die bat will mehr von der lima um da auch besser gegenzuwirken das hauptmasse kabel der bat zur karosserie verstärken und man kann dann auch das zuführkabel der lima zur bat verstärken muß nicht ist nur nen tip. kommt auch immerdrauf an aber ich glaube auch nicht das du bei der carpower amp da was machen mußt. welche war das denn?
ich meine es gibt amp die ziehen über 1000 Ampere.unter volllast.
hallöle,
habe mich soeben köstlich amüsiert.
zum Thema:
der Generator muß bei laufenden Motor den Stromverbrauch aller Verbraucher abdecken.
Eine Endstufe hat die Eigenschaft das bei jedem Bassschlag sehr viel Strom benötigt wird (bei Digitalendstufen weniger).
Liefert nun der Generator den benötigten Strom nicht wird die Batterie kurz entladen und nachdem Bassschlag, bis zum nächsten Bassschlag, wieder aufgeladen.
In der Batterie wird beim laden elektr. Energie in chem.Energie umgewandelt,beim entladen chem.Energie in elektr.Energie.
Da diese vorgänge sich im Takt der BPM abspielen würden, geht das auf die Lebensdauer aller angesclossenen Batterien.
Ein Lebensdauerkriterium einer Batterie ist die Anzahl der Lade/Entladezyklen,da ist eine Obergrenze gesetzt je nach Batterietyp leicht unterschiedlich.
Die investition in einen stäkeren Generator lohnt allemal, da viele Batterien mit kurzer Lebensdauer teurer sind als ein stärkerer Generator.
Die Kondensatoren liefern nur kurzzeitig Energie und verringern nur den Spannungsabfall in der Leitung bei begin der hohen Stromaufnahme.
Viel Spass bei eurer Anlage
euer Kfz-Elektriker
P.S.
Eine stäkerer Generator der 15A mehr bringt benötigt ca. 300W bis 400W mehr eingangsleistung vom Motor.
Das ist grob gerechnet ein halbes PS was der Motor weniger für die Beschleunigung zur verfügung hat .Man solte eher über den erhöhten Spritverbrauch bei lauter Musik reden
da hast du schon recht aber dei der amp von der die rede ist ist das net nötig die zu tauschen.
Also meiner Meinung brauchst du bei ner größeren Batterie nicht unbedingt ne größere Lima,da die batterie zum laden nur ein Strom von max. 1/10 ihrer Kapazität geladen wird bzw. darf.Also macht das bei ner 70Ah ein Strom von max. 7A und das sind ca. 80W.
Du hast ja auch nich alle verbraucher zu gleich im auto volle Kanne laufen,denk das kommt eher selten bis garnicht vor.
MFG