dann war anscheinend, wenn die kolbnen geschmolzen waren, die Düsen und der Benzindruck nicht angepasst...
liegt ja ned an druck sondern am kraftstoff/luftgemisch.....!
Zitat:
Hi Leute.Ich wirds mit den G60 Lader auf nen Serien PY lassen.Hatte ein G60 Lader drauf.Bin mit originalen G40 Laderad drauf und hatte 1,5 Bar drauf.Hat nicht lange gedauert und der Block war hin,Kolben geschmolzen.Zuviel Druck.Mit nen gut gemachten G40 kommst besser vom Fleck.Gruß
Wollt ja kein verletzen.Wollt ja auch nur damit sagen, das man sich vielleicht andere Kolben einsetzt. Mir ist es halt passiert.Bin gut mit gefahren aber bin der Meinung, das man mit nen G40 Lader auch nicht schlecht fährt.Hatte G60 Einspritzdüsen und nen sls ship drin.Gruß
Mit den Chips von SLS gibts gerne mal Probleme. Der PY Block hält Serie eh nur maximal 1,5Bar aus. Allerdings muss da die Abstimmung 1001% passen.
Generell würde ich ab 1,1Bar zu einer Abstimmung auf dem Prüfstand raten.
Wenn man mal überlegt das ein G40 Serie schon eine Leistung von einem 1,8-2,0Liter Motor entwickelt, und das nur aus 1,3Liter Hubraum! Da kann man sich ungefär vorstellen was da der Block aushalten muss wenn da von oben 1,5Bar drauf kommen! Denke mal Leistung ist dann ausreichend
nur wie lange :(
EDIT: Ich wollte dir auch nicht auf die Füße treten! Wenn man sich vorher mit der Technik auseinandersetzt gibts eigentlich nichts was gegen einen G60 Lader spricht. Wenn fahr ich den erstmal eh mit nem 80er Laderrad. Da sollten wie Cassius schon sagt so um die 1-1,1Bar anliegen. Denke dafür reicht dann auch noch ein Chip (ein guter
)
Na den G60 Lader hab ich auch noch.Fahre erstmal wieder G40 Lader.Wenn ich das nochmal mit den G60 Lader mache, Baue ich auf Flachriemen um und fahre mit originalen G60 Laderad.Ist größer.Dann hab ich weniger Ladedruck.Dann ne richtige Abstimmung und dann klappts schon.
Genau so hab ich das auch vor. Dann sollte auch eigentlich nichts kaputt gehen ![]()
Na mit nem Turbo ist das einfacher weist, da kann man den Ladedruck einstellen aber beim g lader ist das nicht so einfach.Da muss man das Köpfchen anstrengen
Naja, beim Turbo kannste zwar den Ladedruck "verschleißfreier" hochdrehen, aber die Elektronik bzw. die Motorabstimmung muss auch hier passen. Gibt aber nen interessanten Beitrag! "G-Lader stirbt aus"
Da stehen einige interessante Dinge zum Thema G oder Turbo drin.
Gruß
André
Ja hatte ich schon gelesen. Ist ganz interessant.Hat aber auch jeder ne andere Meinung drüber. Ich denke, das liegt aber daran, welche Erfahrungen jeder damit gemacht hat. Bin nen G-Lader fan.Würde nicht auf Turbo umbauen.auch wenn de mehr rausbekommst.Aber wer drauf steht,Bitte.
He finnis dein polo g40 hat original nichts gemacht 127 ps gehabt? ich weis das es toleranzen gibt, aber bei dir sind es ja gleich 14 ps sauber sage ich, ich weis es bei mir gar nicht, finde aber meiner geht gut genug und deshalb interessiert mich das auch nicht so stark.
gruß tobias
Hab das Leistungsdiagramm bei mir im Zimmer hängen. Hatte anfangs 118PS geschätzt weil der trotz 16Zöller doch sehr gut ging, und dann kam 127,1PS dabei raus. Da war ich natürlich happy ![]()
Das glaub ich dir.Wäre auch stolz drauf.Würde auch gern mal auf den Prüfstand.Aber im Moment ist er komplet auseinander gebaut.Wüsste auch gar nicht, wohin. Hatten mal einen Prüfstand bei uns bei Mercedes.Haben sie aber abgeschaft.Werde ich dann mal auf VW Treffen machen.