Also wenns kalt genug ist und er nur auf dem Gr. Kühlkreislauf läuft, kann es sein, das der Motor keine Temperaturn bekommt. Wenn er das Thermostat erneuert (kost ja nicht die Welt -10€ bei Bosch-) und es passiert immer noch nichts, dann muss man nachdenken und gucken, was es noch sein könnte.
Wollt/will nicht Klugscheissen, falls sich das so anhört/durchliesst.
Luft im Kreislauf?
Eher nicht, dann würde er zu warm werden, weil er die Wärme ja schlecht abgeben kann.
So, hab heut volgendes gemacht:
Erstmal 2 dichtringe eingebaut (1 vor und 1 hinterm Thermostat), hat nicht geklappt. :(
Dann das Thermostat gegen das Alte getauscht (das neue gegens Licht gehalten.....man konnt da glat 'ne Münze durchwerfen...also von dichtheit keine Spur)...brachte auch nichts. :(
Zu Vw, wollt 'n neues Thermostat aber die hatten keins da , also nur den dichtring mitgenommen. Den eingebaut und ausprobiert....es wurde besser, aber noch nicht gut :'(
Dann den Dichtring schön mit Hyloma-Dichtpaste eingeschmiert, nu ist alles TOP
also bei uns war es heute 0°C und die anzeige hat sich kein stück bewegt. werde morgen das thermostat welchseln. Da muss ich ja nur den schlauch zum unteren kühleranschluss abmachen und die 2 6kt schrauben lösen oder?
mfg
Entweder, du nimmst den Schlauch direkt am Gehäuse ab, ist einfacher und dir läuft nicht der ganze Kühler leer, oder du nimmst ihn direkt unten am Kühler ab, ist aber komplizierter beim Anbau.
Mit den 6kt Schrauben musst du beim Anziehen vorsichtig sein, die drehen nur im Plastik.
Nimm am besten 'n Thermostat von VW direkt, da hast die beste Qually, und nicht wie ich das jetzt hatte, das du durch die dichtfläche 'ne Münze werfen kannst.
Ja habs bei VW geholt, hat 17€ gekostet. Werds gleich wechseln.
mfg
Und, wie siehts aus?
so hab das thermostat gewechselt. Die Heizung und die Themperaturanzeige funktionieren wieder einwandfrei. Der einbau war in 15 mins erledigt
mfg
@ P Coupé:
Wenn du die Dichtung noch mit Dichtmasse beschmieren musstest, war also des ganze "zu groß" denn würd ich drüber nachdenken n neues Gehäuse reinzubauen?!
Ne, hab jetzt auch nochmal 'n neues Thermostat gekauft und neuen Dichtring, nu ist alles so, wie es soll. Vorher (also mit Dichtmasse) warens nur 80°, jetzt sinds wieder ca.84°.
Thermostatgehäuse ist ja neu gekommen und 'n neues Thermostat war auch schon drin, deswegen war ich ja so durch 'n Wind.