aslo die für in den tank oder?
oder die für vor dem tank?
Hi,
ich muß noch mal auf die Pumpen, den Tank und die Handbremse zurückkommen ?!
Das mit der Umlenkrolle vom Handbremsseil ist eh durch da ich auf eine Achse vom 75PS GT umbauen wollte.
Auch hier die Frage ob das überhaupt so einfach geht?
Und passt dann wirklich der Tank von einem Einspritzer Polo unter den Einser? ( Die Tanks bekommt man Nagelneu für 60 Euro bei Ebay)
Bekommt man diesen riesen Klumpen von Beziehnpumpe mit Ausgleichsbehälter so unter den Polo 1 wie es sein soll?
Und was ist mit diesem Bremskraftregler?
Passt das neuere knubelige Teil irgend wie oder muß es dieser längliche alte Regler sein.den es quasi nicht mehr gibt?
Die kleinen dicken Regler sind bei Ebay auch nicht teuer.
Nur noch ein kurze Erlärung für diese Masse dumme fragen:
Ich habe meinen Derby 1 schon Anfang der neunziger auf den NZ-Motor umbauen wollen weil mein HB langsam Geräusche machte und ich gerade für 1200 DM
einen NZ Motor mit nur 15.000 KM aus einem Unfallgolf haben konnte.
Ich habe mich dann aber für eine Weiterbildung, Heirat, Haus und Kinder entschieden und den Derby weggestellt.
Da ich nun die seit über 10 Jahren bezahlte Garage aufgeben mußte in der das Auto stand habe ich gedacht jetzt erst recht!
Mir fehlen also einige Jahre in solch genialen Foren wie diesem.
Scheinbar gibt es viele viele Schrauber die inzwischen das realisiert haben was ich mir damals erträumt hatte.
Also bitte schüttet mich zu mit Infos zu solchen Umbauten.
Und vieleicht liegen ja bei dem einen oder anderen noch interessante Teile herum die die brauchen kann.
Geld ist allerdings immer noch knapp.
In 10 Jahren macht mein ältester Sohn den Führerschein, dann muß das Teil noch da sein.
Helge
Also den Tankumbau hab ich noch nicht gemacht, wozu auch, wenn man die Vorförderpumpe so einbauen kann...
Da an der Bodengruppe vom 74er Audi 50 bis zum 94er 2F G40 kaum grundlegende Änderungen vorgenommen wurden, passen mindestens 95% der Teile, die auch 94 noch verbaut wurden unter einen 1er/Audi 50 (also rein technische Teile). Hier und da muss man dann halt was anpassen ![]()
Inwieweit also die alte Bremsseilaufnahme im Weg ist, weiß ich nicht, sollte aber relativ problemlos anzupassen sein. Den Halter der Pumpe kannst du auch da anbauen, wo sie Original am 2er/2F sitzt, sind halt nur keine Stehbolzen da (bei meinem 2er hab ich Kotflügelschrauben genommen, hält auch).
Die Aufnahmen für den Bremskraftbegrenzer sind auch am 1er schon da (bei 60PS Serie), da passt auch einer von einem der letzten 86C.
Wenn du einen neueren Begrenzer einbauen möchtest, musst du den Halter ändern oder neu anfertigen.
Rein technisch ist das halt sehr vorteilhaft, das es kaum Änderungen zwischen Typ 86 und 86C gab. ![]()
MfG
k_jetpolo
die löcher für den BKR sind auch beim 0,9l 81er facelift 1er vorhanden... n kumpel hat letztes jahr umgebaut auf 3F
die vorfärderpumpe hat in den tank gepasst, nur für die hauptpumpe hat er sich halter basteln müssen... die vor und rücklaufleitung am vergasertank verbinte man einfach mit nem schlauch und gut isd
Danke!
Ich werde mich dann wohl mal einige Zeit unters Auto legen müssen.
Jetzt muß ich nur noch auf die Reihe bekommen welche Leitungen wo dran kommen. Ist eben alles nur abgeschnittenes Zeug.
Bis demnächst mal.
Helge aus W.