*UP*
Bevor ich ein neues Thema dafür auf mache hole ich das lieber nochmal hoch.
Ich denke mal ich mache mir dafür eine kleine "Schalterkulisse" in das Fach wo beim alten Polo/Derby 2 Amaturenbrett eigentlich die Center Box ist. Bisschen versteckt ist sicher auch nicht falsch. ![]()
Mein Anliegen:
Hat inzwischen mal jemand einen Schaltplan parat bei dem die Zündfunktion nur bei getrenener Kupplung aktiviert ist? (ähnlich wie beim neuen Passat etc.)
Wenn dem nicht so ist wenigstens die ganz simple Version?
Ist dabei dann die eigentliche Startfunktion des Zündschlüssels außer Kraft gesetzt?
Ich träume ja von einem Zündschloss-losen Derby der beim gesprochenen Lösungswort die Lenkradsperre entriegelt, den Motor startet und einen Kaffee brüht. ![]()
So far...
das was du vom passat meinst, wird denke ich nciht klappen, da du nirgends ein signal hast, wenn du kupplung getrennt ist, da ist ja keinerlei elektrik im spiel...
einzige was man machen könnte... sich ähnlich wie beim bremslicht so´n schalter einbauen...
such dir nen gerät was spracherkennung hat und dann hasse dein KAffe brühenden Derby![]()
mfg markus
ja genau wie mh sagt du brauchst dann wenigstens son kontaktschalter wie beim bremspedal....
schalttechnisch is das dann auch net soooo schwer zu realiesieren... ![]()
du kannst zb ein plus kabel von der batterie in ionnenraum legen (mit sicherung dazwischen natürlich )dann gehts du unten auf den schalter und dann auf den knopf mit dem du starten willst.. auf die andere seite von dem knopf kommt der kontakt vom zündschloss der den anlasser steuert
das mal so in kurzform ![]()
jetzt musste halt die kupplung treten und dann den knopf drücken damit der anlasser anspringt...
MfG nico
röschtösch![]()
wir können das schon ne :P
mfg markus
Maaaaan Elektronik ist so ein riesen Mysterium für mich.
Egal...muss halt ein Kumpel ran! Aber danke für den Tip Leuts! Wenn ich das mit der Sprachsteuerung mit dem Kaffee hingebkommen habe lasse ich es euch wissen!
Du könntest den Schaltkreis, in dem der Taster liegt für die Zündung, auch durch ein Relais freischalten.
Kupplung wird gedrückt -> sehr kleiner stromkreis wird komplett da sich 2 Kontakte verbinden. Das Relais schält auf durchgang und der Taster hat NUR dann bei gedrückter Kupplung eine Funktion. So könntest du mit einem kleinen einen beliebig großen Schaltkreis steuern.
was ich eh net versteh, man kann doch de knopp so verbinden, dass ich beides benutzen könnte ( zündung bzw anlasser per schlüssel UND/ODER Züündung an und den knmop drücken-sack)
oder?
gruß
Klar, da ist das Prinzip mit nem Relais zu arbeiten am besten, den ich denke mal, die Kupplung drückt man zu 99% aller Fälle beim starten durch.
1 Kleiner Stromkreis mit 2 Relais steuert 2 verschieden große Stromkreise, fertig
ich meine, ohne den extra knopf an die kuplung anzubauen, einfacjh den startknopf also " parallelschaltung
gruß
Zitat:
*UP*
Bevor ich ein neues Thema dafür auf mache hole ich das lieber nochmal hoch.
Ich denke mal ich mache mir dafür eine kleine "Schalterkulisse" in das Fach wo beim alten Polo/Derby 2 Amaturenbrett eigentlich die Center Box ist. Bisschen versteckt ist sicher auch nicht falsch.
Mein Anliegen:
Hat inzwischen mal jemand einen Schaltplan parat bei dem die Zündfunktion nur bei getrenener Kupplung aktiviert ist? (ähnlich wie beim neuen Passat etc.)
Wenn dem nicht so ist wenigstens die ganz simple Version?
Ist dabei dann die eigentliche Startfunktion des Zündschlüssels außer Kraft gesetzt?
Ich träume ja von einem Zündschloss-losen Derby der beim gesprochenen Lösungswort die Lenkradsperre entriegelt, den Motor startet und einen Kaffee brüht.
So far...
jetzt habe ich das hier lles gelesen und will auch so einen Knopf
Arle sucht den Knopf
Zitat:
Zitat:*UP*
Bevor ich ein neues Thema dafür auf mache hole ich das lieber nochmal hoch.
Ich denke mal ich mache mir dafür eine kleine "Schalterkulisse" in das Fach wo beim alten Polo/Derby 2 Amaturenbrett eigentlich die Center Box ist. Bisschen versteckt ist sicher auch nicht falsch.
Mein Anliegen:
Hat inzwischen mal jemand einen Schaltplan parat bei dem die Zündfunktion nur bei getrenener Kupplung aktiviert ist? (ähnlich wie beim neuen Passat etc.)
Wenn dem nicht so ist wenigstens die ganz simple Version?
Ist dabei dann die eigentliche Startfunktion des Zündschlüssels außer Kraft gesetzt?
Ich träume ja von einem Zündschloss-losen Derby der beim gesprochenen Lösungswort die Lenkradsperre entriegelt, den Motor startet und einen Kaffee brüht.
So far...
Auch wenns im 1. Moment komisch klingt aber im Landmaschinenbereich. also bei Traktoren kennt man das schon mind. 10 Jahre, daß man bestimmte Schalthebelstellungen haben muß oder aber die Kupplung getreten haben muß damit der Motor startet.
Was bei Traktoren geht muß bei Polo's doch auch möglich sein. Sich mal schlau machen wie Fendt, Fiat/New Holland, Krieger Sauerburger und Co umsetzen wäre vielleicht die passende Anregung für alle Bastler
