Nachtrag:
Die minimale Schwankung, die er jetzt noch hat, tritt nur auf, wenn er komplett warm ist und er sackt kurz auf 700rpm ab, dann geht er wieder hoch auf die 900.
Ich tippe auf das Loch im Auspuff, bin mir aber nicht ganz sicher.
Was meint ihr?
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag es an der verdreckten Drosselklappe. Mach den Luftfilter ab und reinige das Dingen mal ordentlich. Bei mir lief er dann wieder super.
MfG
$peNceR
Drosselklappe ist gereinigt, war einer meiner ersten Gedanken.
Außerdem scheint das Problem ja nur die MPI Motoren zu betreffen und keine SPI.
LMM ist auch sauber.
Evtl mal den Drosselklappenschalter neu einstellen, hab nur momentan keine Fühlerblattlehre da.
Allerdings ist es jetzt ja fast weg, komischerweise scheint es auch etwas die Schubabschaltung beeinflusst zu haben, denn er reagiert seitdem auf Lastwechsel sehr viel ruhiger.(Evtl Kriechstrom auf die Einspritzdüsen)
Ich würde behaupten dass sehr viele Probleme bei den MPI Motoren auf Masseschlüsse zurückzuführen sind, also immer schön die Massepunkt und auf evtl gebrochene Kabel kontrollieren.
Tipp:
Massepunkt an der linken Rückleuchte kontrollieren. War bei mir überlackiert und hat lustige Blinkereien an den Instrumenten verursacht.
So wir fahren heut früh zu Arbeit mit dem guten Gefühl nicht mehr aufpassen zu müssen dass der Polo ausgeht.
Dann kurz vorm Ziel, fängt er an einer Kreuzung zum sägen an und geht aus.
Aber anspringen mag er auch nicht mehr. Habs noch ein paar Mal probiert aber außer einer halben Drehung am Anlasser tut sich nix.
Hat jemand ne Idee was das sein kann? Liegts evtl sogar an der Batterie? Obwohl er ja immer aufs erste mal anspringt...ich weiß echt nicht mehr..
Edit:
Problem mit der Batterie gelöst. Wenn das blaue Kabel an der Lima weg ist lädt diese die Batterie nicht mehr, also bitte nur testweise abziehen und überprüfen.
Werd heute noch das Kabel neu machen evtl gibts ja wegen dem Kabelbruch die Probleme!
Aaalso, das D+ Kabel wurde getauscht, wurde nicht wirklich besser, jetzt habe ich festgestellt, dass das Kabel LiMa - Anlasser, Anlasser - Batterie irgendwo eine Unterbrechung hat.
Wird jetzt dann getauscht, dann kann ich mehr berichten. *seufz*
EDIT:
Das Ding läuft wieder!
ich hoffe, wir konnten mit diesem Thread auch anderen helfen. bzw ich hoffe dass alle, die die gleichen Probleme haben auch bald erfolgreich sind.