vw teilemarkt

Wie viel halten Bremsbeläge?

Trethupe
  • Themenstarter
Trethupe's

So leude, mal wieder zum Topic zurückkommen würd ich mal sagen

Beläge sind heute gekommen, sehen optisch gut aus, noch in Originalverpackung. Handelt sich um All Brake Systems (ABS).

Aber ich darf mich wohl neue Bremsschläuche vorne kaufen -.- hab heute mal von der Seite geschaut und die Dinger sind unten schon ziemlich porös..so eine Kacke!

Naja, ich glaube die Scheibe ist verschont geblieben, da ich eigtl. 2 Tage lang fast nur mit dem Motor gebremst habe (ich weiss is nich gut, bin aber nich viel gefahren)

Is genau wirklich die äusserste Grenze, weil der Rost fängt schon aussen an zu glänzen..

Was mich wundert ist, das die Linke Seite noch ok ist! Kann es sein, das der Bremszylinder nicht mehr richtig zurückgeht oder so, weil der Belag ist ziemlich nah an der Scheibe, also schleift fast!

Kenn mich da nicht wirklich gut aus!


Gibts beim wechsel iwas besonderes zu beachten? Mein Vater kennt sich da zwar jut aus..aber weiss..einen Polo hat er noch nicht zerlegt :P


Edith war hier:

Ich glaub um diese Firma handelt es sich
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • wechseln ist ziemlich easy! wenn du handwerklich halbwegs begabt ist das ne sache von ner stunde maximal!
    beim zurückdrücken der zylinder deckel vom ausgleichsbehälter aufmachen!
    und gleichmäßig drücken! dürfen sich net verkanten!
    und du brauchst kupferpaste! sonst quietschen die erbärmlich! kostet net viel!
    sonst fällt mir nix ein


    Trethupe
    • Themenstarter
    Trethupe's

    Sind die Bremssättel auch festgeschraubt? Habe da nur so ne Art Kunststoff oder Gummikappen gesehen leider nicht mehr. Hatte nurs Lenkrad bis zum Anschlag gedreht zum gucken.

    Bei meim Vater sein Audi 80 waren die Sättel mit 2 Bolzen festgeschraubt oder zb. auch bei der A-Klasse.



    gute frage! *grübel* müssten aber glaub ich von einer seite geschraubt sein und kannst die dann verschieben!?
    musst du rad ab machen und mal gucken müsste sich von selbst klären! hab das jetzt net mehr so genau im kopf!


    Wie weit kann ich den die Bremsbeläge und Bremsscheiben abfahren?

    War nämlich vor kurzem mal in der Werkstatt hab was machen lassen und dann meinen die ich sollte demnächst mal die Beläge wechseln lassen und die Scheiben am besten auch gleich mit....weil es besser ist wenn man beides auf einmal wechselt, hab die gmeint!? Was ist da dran?

    Die Beläge haben noch so 7-8mm drauf und die Scheiben einen Rand von ca. 1mm...ich habe so das gefühl die wollten mich über den Tisch ziehen!


    jup! richtig gefühlt! ist grad nen aderen tread am laufen wegen bremsen! guck ma da nach! stehen die mindestdicken drin


    Trethupe
    • Themenstarter
    Trethupe's

    Ich sag mal so, wenn sich die Teile GLEICHMÄSSIG abnutzen, dann kannst du schon bis 2 mm runter fahren, aber dann wirklich schon wechseln!

    Bremsscheiben haben, lt. den Leuten hier, eine Stanzung

    Ich hab ja das Problem, das meine wirklich übelst unregelmässig abgebremst wurden. Links is noch knapp 4-5 mm drauf oO


    Hey!

    evtl interessierts ja einen von euch...
    http://www.polotreff.de/html/forum.../113047.html

    mfg!


    beim letzten tüv hat mir mein vw mann gesagt das so ca. 1mm belagdicke 1tkm fahrleistung entspricht.

    sind denn gelochte zimmermänner mit ebc greenstuff die 2.beste lösung?
    die hab ich nämlich!



    Trethupe
    • Themenstarter
    Trethupe's

    Also...war heute seit 10 Uhr früh bis 17 Uhr am Schraubern. Diverse unerwartet Schwierigkeiten haben sich ergeben.

    1. Hülsen links und rechts waren mit den Schrauben FESTVERDRECKT!

    Wir mussten die Teile mit übelster Gewalt da runterbringen.

    2. Beläge haben nicht gepasst -.- musste sie anpassen (siehe Fotos unten)

    3. Die scheiss Federndinger da! KA wie lange wir drum gerätselt haben, wie die scheiss Dinger reingehören, aber ich glaube ich habs richtig gemacht!

    4. ...ach keine Ahnung

    Ich verlinke gleich die ganzen Bilder...

    Naja, wenigstens Alus sind drauf juhuuuuu..


    Beshreibung Bilder:
    1. Geile Idee wie man die Scheibe schön abschleifen kann:
    2. Gang rein (aufgebockt an einer Seite natürlich), Auto anmachen und die Differenzialsperre ihren Job erledigen lassen. Kann man schön sauber machen und das Teil läuft rund.

    2. Geschliffener Zustand der Bremsscheibe

    3. Naja.."leichte" Einpassprobleme. Hab die Teile einfach zurechtgeschliffen. Ka, warum mich der verkäufer "falsche" Beläge zugeschickt hat...

    4. Ja, der eine übelst abgefahrene Belag.


    Have fun.

    Achja, so schlecht sind die Beläge eigtl. nicht. Hab heute ein wenig Stoff gegeben und gebremst und co. Müssen noch ordentlich eingefahren werden und dann kann ich näheres Berichten.


    DSC00002.JPG
    DSC00002.JPG
    DSC00003.JPG
    DSC00003.JPG
    DSC00005.JPG
    DSC00005.JPG
    DSC00009.JPG
    DSC00009.JPG

    Antworten erstellen