@ white
Dann lösch meine 7 Punkte auch mal mit.
Scheiß nicht eingetragene Sachen!
Wenn man mit unter 100km/h gemessen wird, werden 3km/h Toleranz abgezogen. Sollte die Messung bei einer Geschwindigkeit über 100km/h erfolgen beträgt die Toleranz 3%!
Wenn du nun mit 80km/h laut Tacho geblitzt wirst, kannst du noch tierisch Glück haben. Jeder Tacho muss laut Gesetzgeber eine höhere Geschwindigkeit anzeigen als das Auto tatsächlich momentan fährt. Ich war gestern auf dem Prüfstand und bei mir hieß es, wenn der Tacho 86 zeigt, fahre ich glatte 80. Beim Freund waren es sogar 87km/h die der Tacho angezeigt hat.
Nun kommt es darauf an wie ungenau DEIN Tacho ist! Da könntest du noch richtig Schwein haben, wenn dein Tacho ebenfalls um 7km/h bei dieser Geschwindigkeit vorläuft. Dann wärste nur noch bei 73km/h. Da werden dann noch die 3km/h Toleranz abgezogen und du bist bei 70km/h. Heisst 20km/h zuviel und das bedeutet knapp einem Punkt entgangen.
Also ich bin ja auch eine kleine Verkehrssünderin....
Hab 2003 innerhalb von 2 Tagen 7 Punkte geschafft.
2 mal an einem Tag mit 31 km/h zu viel geblitzt (was mich eigentlich den Führerschein gekostet hätte, aber nicht gekostet hat - dafür aber 6 Punkte (je 3) und einen Tag später 1 Punkt wegen Überholen im Überholverbot.
Naja, jetzt wollte ich mir meinen Punktestand auch mal anzeigen lassen, ist ja schon fast wieder 2 Jahre her. Den Punktestand kann man beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg abfragen, allerdings nur schriftlich.
Formular kann ausgedruckt werden unter:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
unter Punktsystem/Wie erfahre ich meinen Punktestand?
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
LG
Honda-Maus
Hi
Ich hab heute Post vom Landkreis bekommen
(bzw. mein Chef) von 80km/h (laut Tacho) sind 72 km/h übergeblieben.Hab also noch mal schwein gehabt.Darf mein lappen also behalten (freu) der Punkt geht aber trotzdem auf mein Konto.Aber wie Blackzora schon meint die Mobilen Mülltonnen scheinen nicht so genau zu sein.
Werd dann auch mal meinen Punktestand abfragen.
Vielen Dank für eure Antworten.
mfg Poloraser
ist das eigentlich in der probezeit so, dass wnn man zu oft geblitzt wird auch nachschulung ist ?
habe seid 13. July letztes jahr lappen und wurde schon öffter mal geblitzt :(
mfg sommer
Hi
Wenn du so schnell warst, das du eigentlich Punkte kriegen würdest, sprich im Ort mehr als 31 zuviel und außerorts mehr als 41 zuviel dann gehts zur Nachschulung.
Ist mir auch passiert zwei Monate bevor meine Probezeit zu ende war,ist aber nun schon über 5 Jahre her, ich weiss nicht ob sich da was geändert hat.
mfg Poloraser
ich war 2 mal genau 20 km/h zuschnell und einmal 19 km/h gab immer 35€ strafe und dann noch 2 mal wo garnichts kam, weil ich wohl nicht ganz so schnell war. war alles im ort!
mfg sommer
@PoloRaser
Ab 21 km/h gibts nen Punkt, und ab da gehts ab zur Nachschulung und gleichzeitiges Plündern des eigenen Girokontos... und egal ob im Ort oder auswärts. Ich spreche aus Erfahrung
Ab 41 km/h gibts doch schon Fahrverbot soweit ich weiß!
@sommer-6n
Unter 20 km/h passiert dir gar nichts, weil die Geschwindigkeitsüberschreitungen nur als Verwarnung (glaub ich) gelten. Ab 21 km/h zahlste ja Bußgeld.
jo ich weiß da war ich auch ganz froh als ich den brief bekam und dan 20 km/h stand =)
dachte ich wäre schneller gewesen!
mfg sommer
Hast du ja dann Glück gehabt
Ich hatt nich soviel... ich war 22 zu schnell. Najo, aber ich trotze immer noch den Verkehrsregeln Wenn auch nicht mehr ganz so schnell...
jo.. ich auch, noch musste ich ja nicht zur nachschulung bin ich aber auch nicht so scharf drauf
naja, aber ich glaubne nicht das ich meinen fahrstil ändern werde, aufjedenfall nicht so schnell und auch nur manhcmal, weil ich nicht so viel kohle für benzin habe
mfg sommer
Hi
@chris684
Hast natürlich Recht ab 21 (ort) bzw. 31 (außerorts),hatte das mit Fahrverbot verwechselt.
Ich hatte damals 34 zuviel hat mich insgesamt
790 DM gekostet plus 2 Jahre Probezeit.
mfg Poloraser