Hi, eure Autos sind mal garnicht vergleichbar...deine Hinterachse ist zu anders.
Dein Kumpel sollte mal die Spurverbreiterung hi. weglassen, wenn das noch nicht genügt, Teflonlager hi..
Von Reifen zu Reifen gibt es auch Himmelweite Unterschiede (es sei denn, die stammen aus einer Produktion). Der Reifendruck spielt auch eine Riesenrolle!
MfG
k_jetpolo
jagut,meinste das dass wirglich sooo viel ausmacht? Da ist nicht nur ein
kleiner unterschied,sonder wirglich ein MONSTER unterschied(wie gesagt finde ich felbst das fahrverhalten von muddas G-Astra Rally-mäßig gut dagegen!und das finde ich schon peinlich!)
Reifen haben wir uns zusammen vor ca:5Wochen beim gleichen Händler bestellt(die chanse steht also hoch das die aus einer serie sind)und Reifendruck ist auch gleich,hab ich schon überprüft(Ich fahre im normalfall VA:2,6bar/HA:2,4bar)
Ok,das seit dem Umbau meine Hinterachse extrem zum ausbrechen neigt stimmt wohl(finde ich aber wie gesagt besser so! Hatte schon befürchtet das meine HA jetzt wie von vielen nach diesem Umbau beschrieben zum beinchen-heben neigt...kann ich nicht sagen...meine reifen bleiben brav auf dem Boden...) aber so Untersteuert wie seiner hat meiner vorher auch net ! (du müsstest den wagen mal fahren...fährt sich echt total beschissen,und die Kurzengeschwindigkeiten sind echt ein Witz!)klar kanns auch an den momentanen Teperaturen liegen...bin aber auch bei Sonne gefahren und da wahren es schon so 12-13°(Jaa,wir haben schon solche Temps. :P und nix Sturm,schnee oder regen :P )und dann müsst4e meiner ja auch die faxen machen...
sind schon am überlegen bei ihm auf großen Hinterachsstabi umzubauen aber bei meinem Glück momentan fängt seiner dann an mit beinchen-heben![]()
PS:
Spurverbreiterung wird er nicht weglassen(vorher müsste ich ihm schon die Arme brechen und es selber machen!)kann ich aber auch verstehen da wir uns wirglich beim verbreitern seiner Karosse "Einen abgebrochen haben"ales komplett Handarbeit!und es halt nicht umsonst sein soll(er will auch die felgen nicht wechseln)...Ich häng mal ein Bild vom Umbau an um zu verdeutlichen warum...
Aber wenn ihr schnell unterwegs sein wollt sind die niedrigen Et´s sowieso Gift! Bin zwei Jahre Smoos mit 7x13 Et14 gefahren und das war am Anfang auch echt spaßig. Zumindest wenn man keine Ahnung hat wie so ein Polo richtig um die Kurven gehen kann.
In der letzten Saison bin ich dann auch ne 6x14 Et38 vorn und Et23 hinten umgestiegen, in Verbindung mit Wellems-Lagern war das 10mal besser als die Schubkarrenräder.
Einziger Nachteil für mich war dann die Verschlechterung der Beschleunigung, was sich aber natürlich auch auf die Traktion auswirkt.
Jedenfalls lasst beide mal vermessen und stellt sie gleich ein. Die Slalomfreunde hier geben vllt. auch Tipps zu ner guten Spurwahl. Ich hatte meinen leicht auf Vorspur und bin gut gefahren.....
An meinem wird vielleicht vermessen aber unter garantie nix verstellt
Bin voll und ganz zufrieden mit dem fahrverhalten...könnte ihn höchstens vermessen lassen und den anderen so einstellen lassen...
Dem mit der niedrigen ET kann ich nicht zustimmen...
Im Slalom weiß ichs jetzt nicht aber auf engen kurzenreichen rennstrecken ist das nicht so...hab schon genug gesehen und kenne auch einige rennfahrer die zB. 8 oder 9x13 fahren udn dann so ET haben wie ET12 vorne ET-5 oder -10 HA und noch krasser...klar könnte man jetzt sagen das es was mit den sliks zu tuhen hat unde s da nix ausmacht...aber ich fahren jetzt meinen 6ten Polo...davon drei 2er,ein 6n und jetzt meinen zweiten 2F und hatte überall Tiefbettfelgen drauf mit extrem-ET auf der hinterachse...die normalsten bissher wahren die TH-Line mit ET15 hinten...ansonsten immer +/-Null und hatte niemals probleme wegen der breiteren spur hinten durch niedrige ETs...
Hab noch nen satz 7x15 ET32 Superturismo(is schon was anderes als die 13" aber sowohl als auch ist das fahrverhalten der beiden größen nicht miteinander zu vergleichen...mit den 15"(195/45/15"drauf) liegt der wesendlich stabiler und weniger zickig auf der Straße aber ganz ehrlich machen mir die 13" mehr Spaß...Vorderachse liegt als hätte ich slicks drauf und Hinterachse schiebt schön nach außen wenn mans drauf anlegt,bleibt aber sehr kontrollierbar!(der Traktion zur liebe probiere ich nächsten Sommer mal nen Satz Yokohama A-048 auf den 13" aus)
yokohama waren die 175/50er oder? Ich hab mir gestern Neue Reifen bestellt.
In 195/45/13 gibts nur noch contis
Die meisten Fronttriebler haben hinten eine schmalere Spur, damit das Heck nicht "zu stabil" liegt, also auch mal um die Kurve geht ![]()
Wenn er wirklich nichts daran ändern will, dann bleibt nurnoch eine gescheite Spureinstellung und ein paar Experimente mit dem Luftdruck. Als grober Anhaltspunkt würde ich vorne erstmal ca.0,4bar mehr Luftdruck probieren, dann halt mit dem Druck mal rauf und runter Probieren.
MfG
k_jetpolo
Ja,die Yokos sind auch 175/50/13"
morgen nachmittag gehts zum Spur einstellen...dann mal weiter sehen...
Nachtrag zum Thema...
Ihr hattet recht...Haben jetzt mal ein wenig rum-experimentiert.
Vorne die gebogene wichers-strebe oben raus und ne grade strebe verschweißt,dann ab zum vermessen...Bei ihm stand ein vorderrad total ab von gut und böse...alles einstellen lassen(Der Werkstadtmeister bei unserem Reifenhändler ist selber mal Slalom gefahren,hatte dementsprechend ein paar gute tips und tricks auf lager)...und siehe da...
Er liegt auf der straße wie ne 1
So machts spaß!
hätte nicht gedacht das so minimale spurpatzer sone riesen auswirkung haben...aber man lernt halt nie aus!
PS:
hab meinen auch direkt mal vermessen und einstellen lassen(so als test)...
front liegt etwas stabiler wie vorher und am heck hat er alles so gelassen weils ihm auch so gefiel...jetzt bin ich noch zufriedener![]()
Schön das ihr das Problem lösen konntet, aber zum Thema so ne kleiningkeit verändert soviel..
Wenn wir den Reifendruck bei unserem 86C Rallye Polo um 0,2bar verändern, kann es zu einem Geschwindigkeitsunterschied in Kurven von bis zu 20km/h kommen..
Das mit dem Angepassten Fahrverhalten ist eine sehr weitgehenden und vor allem mit kleiningkeiten und Fingespitzengefühl verbundene Sache, wenn man es genau machen möchte..
wo wir grade beim reifendruck sind.... wieviel bar macht ihr den in 195/45/13 rein?