vw teilemarkt

weitec 80/60

gelöschtes Mitglied

    Dann habt ihr wohl bessere strassen bei euch Vorallem ist bei der tiefe weder querlenkerstrebe noch salzmann rahmen fahrbar,ein weiterer grund nicht so tief zu fahren hab meine 14 zöller verkauft weil ich nur 4 cm an der tiefsten stelle hatte. Morgen bekommt er seine neuen schuhe,dann isser ca. 2 cm höher,dank anderer federn und der grösseren felgen.



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    also mein 70/50 ist auch nicht mehr so fahrbar wie man sich das wünscht. die straßen hier sind auch zum ko....!naja fahrwerk ist gekauft und wenns nicht laüft kommen andere federn rein. .taugen die dämpfer denn was?


    gelöschtes Mitglied

      ich war voll zufrieden damit hatte keine probleme



      hmm...also ich könnt auch noch stück tiefer...setzte zwar bei mcdoof regelmäßig auf, aber ich geh da fast nie hin.

      mit meinen 13 zöllern hab ich noch ca. 2-3cm platz bis zum radhaus.

      taugen diese tieferlegungsdomlager was oder is da schwachsinnig?

      weil 80 is mir auch zu tief obwohls geil aussieht, aber 1 cm wäre noch okay find ich;o)


      also mir reicht mein 60/60 weitec voll und ganz und mein orthopäde freut sich auch schon


      man kriegt das 60/80 fahrwerk eingetragen, allerdings mit dem Gutachten vom 60/60, hab damals wegen meinem 80/80 bei Weitec direkt nachgefragt, und die haben mir das so gesagt...
      Auf dem Gutachten stehen nämlich nur die ersten drei nummern der Federnummer drauf und die is bei den Federn gleich
      Allerdings wird der Tüv in verbindung mit dreizehnzöllern trotzdem probleme machen, da du auf nen Abstand Scheinwerferunterkante - Straße von knapp 48cm kommst, ergo 2 cm zu wenig oder kolanter Tüver...
      Also besorg dir lieber schonmal nen packen Klickbare Federwegsbegrenzer für den Tüvbesuch...


      Also ich komm mit 14Zoll und In.Pros auf exakt 50cm! Ich glaube nicht dass dann mit 13Zoll und ori.Scheinis auf 48cm kommst


      also ich bin bei 47 oder 48 cm


      ihr müsst auch mal daran denken das federn immer unterschiedlich ausfallen

      das erste foto zeigt meinen ersten polo mit 60/40 mit 8x13 und 175/50r13
      das zweite zeigt meinen letzten polo mit 85/70 mit bbs g40 und 165/65r13



      010.jpg
      010.jpg
      12821_1.jpg
      12821_1.jpg

      Mein Abstand liegt schätzungsweise irgendwo bei unter 45, also nichmalmehr tolleranzbereich... (aber fürn Tüv gibts ja immernoch winterreifen )
      naja, war trecker tüv... Hinterhof und so weiter und der zollstock sah auch nich ganz grade aus... Aber hauptsache abgenommen sag ich da bloß (die Regel is ehh schwachsinn, wenn ich den Honda von meinem Bruder seh, der kommt schon orig. nich auf 50cm abstand)
      Aber mal zurück zum thema, wenn auf den Federn die Nummern VW 013 VA und HA stehen, meld dich, dann hab ich noch das passende Gutachten auf`m Rechner...


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ich hab mit winterreifen schon 47cm.!ist mir auch egal,das bekomm ich schon eingetragen. hat bis jetzt alles noch geklappt sogar bastuck mit mk vsd.


      hab neulich mal nachgemessen, es sind sage und schreibe noch 40cm zwischen scheinwerfer unterkante und straße verblieben


      Antworten erstellen